Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schwanstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mittelhembach - Welling Bruni
Leerstetten Ortsansicht aus Westen
Kirche ev. Leerstetten
Ortsansicht Schwand
Rathaus Gemeindehalle
Unsere Gemeinde

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.schwanstetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Marktgemeinde Schwanstette den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 701 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 701.
Staatspreis für Konstantin Fischer

ier der Junggesellen konnte er als besondere Auszeichnung einen Staatspreis entgegen nehmen. Bürgermeister Robert Pfann ließ es sich nicht nehmen, dem tüchtigen Junghandwerker aus Schwanstetten zu seinen [...] elterlichen Betrieb fortzuführen. Der Markt Schwanstetten wünscht ihm dabei viel Glück und Erfolg. (Bürgermeister Robert Pfann)[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2024
Staffelstab übergeben

und allen Bürger*innen in Schwanstetten erhalten zu bleiben. Die Gesellschaftsstruktur und der bürgerschaftliche Gedanke bleiben weiterhin bestehen. Gerne kann jede Bürgerin, jeder Bürger sich auch in [...] . Der Laden wurde 2013 zur Sicherstellung der Nahversorgung in Schwanstetten durch engagierte Bürger*innen geründet. Viele haben seither dazu beigetragen, dass dieser kleine Vollsortimenter die Grundb[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2024
Standesamt

Die Standesbeamten des Marktes Schwanstetten: 1. Bürgermeister Robert Pfann Eheschließungen Ihr Ansprechpartner für Eheschließungen Sterbefälle Geburten Kirchenaustritte Sonstige Beurkundungen Urkunden[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2024
Standortdaten

mit Überleitung auf A 6, Ausfahrt Roth-Schwanstetten. Über die A 73 Ausfahrt Nürnberg-Zollhaus / Kornburg. Bahnverbindungen bis Nürnberg, Schwabach oder Roth. Der nächste Flughafen befindet sich ca. 30[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
Stellenangebote - Jobs

Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden) für den Bereich Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt) Der Markt Schwanstetten (7.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt [...] Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden) für den Bereich Bürgerservice (Einwohnermelde-, Pass- u. Ordnungsamt) Ihre Aufgaben: Sachbearbeitung in den Bereichen: Einwohnermelde-[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Stellenausschreibung

[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Stellungnahmen_umweltbezogen_nach___3_Abs_1_BauGB.pdf

möglichen finanziellen Bürgerbeteiligung an solchen Projekten. Mithilfe dieser Bürgerbeteiligungen wird neben der Bürgernähe auch eine hohe Akzeptanz für diese Projekte von Seiten der Bürger- schaft gesorgt. [...] den Bürgern wegen Ruhestörung angefordert) nicht gelöst, sondern nur auf einen anderen wiederum sehr unpassenden Standort verlagert. Es erweckt den Anschein, als würden neuerliche Bürgerbeschwerden sehenden [...] Gemeinde hierdurch frei- gesetzt wird und inwieweit dieser damit den Wohnbaubedarf zuziehender Bürgerinnen und Bürger bedient, wäre sehr hilfreich, da dies sich im räumlichen Umfang erheblich von der erwarteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Stellungnahmen_umweltbezogen_nach___3_Abs_2_BauGB.pdf

der finanziellen Bürgerbeteili- gung an solchen Projekten. Mit Hilfe dieser Bürgerbeteiligungen wird neben der Bürgernähe auch eine hohe Akzeptanz für diese Projekte von Seiten der Bürger geschaffen. Weder [...] an noch im Baugebietsverfahren Oberlohe wird der Bürger mit einbezogen. Im Gemeinderat wurden Konzepte für eine Wärmeversorgung vorgestellt. Der Bürger darf ab einer bestimmten Zeit keine neuen Anlagen [...] r zu realisieren, und damit eine geringere finanzielle Belastung der zukünftigen schwanstettener Bürger. Aufgrund der wenigen kurzfristigen Vorteile und der dauerhaften Nachteile in Zukunft, bitte ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Stellungnahmen_umweltbezogen_nach___4_Abs_1_BauGB.pdf

Miteinbeziehung der Bauern und Bürger vor Ort und mög- lichst Möglichkeit zur Beteiligung der Landwirte an den Projekten, z.B. über heimische Energiegenossenschaften, Bürgeranlagen. 4. Bei der Errichtung von [...] und Flächenkonkurrenzen entgegenzuwirken so- wie eine Akzeptanz für die Anlagen bei Landwirten wie Bürgern zu erzie- len, sollte über weitere Erhöhungen der begleitenden Rahmenbedingun- gen, die eine flächige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Stellungnahmen_umweltbezogen_nach___4_Abs_2_BauGB.pdf

Miteinbeziehung der Bauern und Bürger vor Ort und möglichst Möglichkeit zur Beteiligung der Landwirte an den Projekten, z.B. über heimische Energiegenossenschaf- ten, Bürgeranlagen. 4. Bei der Errichtung von [...] und Flächenkonkurrenzen entgegenzuwirken sowie eine Akzep- tanz für die Anlagen bei Landwirten wie Bürgern zu erzielen sollte über weitere Erhöhun- gen der begleitenden Rahmenbedingungen, die eine flächige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 412,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025