Veranstaltungskalender: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kultur & Freizeit

Hauptbereich

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

„Ideen, Kreativität & Fantasie” - Künstler aus der Region stellen in der Gemeindehalle aus.

Datum 09.12.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter K.i.S. e. V. Kultur in Schwanstetten
Veranstaltungsort: Anschrift Gemeindehalle
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Eintritt regulär: frei
Kategorien Kultur & Bildung

Sa 9. Dezember 16.00–20.00 Uhr • So 10. Dezember 10.00–18.00 Uhr

Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung ist am Samstag, 9.12. um 16.00 Uhr mit Ruth Schauer, Heidi Wittmann und Dorothee Szerman

Unter dem Motto „Ideen, Kreativität & Fantasie” präsentiert K.i.S. zum 16. Mal die Werke überwiegend regionaler Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Objektkunst und Kunsthandwerk. Die Ausstellung findet wie immer in der Gemeindehalle parallel zum Thomasmarkt statt.

Folgende Künstlerinnen und Künstler zeigen dieses Jahr ihre Werke:
Bimüller Reinhold
, Reliefs, Bildhauerei             Birnbaum Marion, Pouring, Malerei
Blaumeier Robert, Holzobjekte                          Böhm Johann, Holzobjekte
Breunig Sieglinde, Glasarbeiten                          Cipra Christine, 3-D Bilder, Malerei
Dahms Barbara, Schmuck, Pulp-Art                  Erhardt Johann, Objekte, Malerei
Geiß Brigitte, Malerei                                          Grundmann Jennifer, Malerei
Kämpfe Reiner, Malerei                                      Köhl Norbert, Malerei
Koenig Sonja, Seidenmalerei                               Köster Norbert, Metallkunst
Löhrl Yvette, Malerei                                           Netter Justine, Malerei, Bildhauerei
Pleyer Joyce, Malerei                                           Pleyer Ute, Fotografie
Rauth Bernhard, Malerei                                    Reutner Irmgard, Malere
Patchworkgruppe, Patchwork                             Ripka Heinz, Fotografie
Rödig Tanja, Malerei                                            Römling Günther, Malerei
Ruge Andreas, Malerei                                         Schnackig Ralf, Malerei
Schwab Maria, Malerei                                        Welling Herbert, Fotografie
Wimmer Birgit, Malerei                                       Ziech Sandra Nicol, Malerei

Abendöffnung Thomasmarkt mit Kinderweihnacht

Datum 09.12.2023
Uhrzeit 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Markt Schwanstetten
Veranstaltungsort: Anschrift Marktfläche vor dem Rathaus
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Feiern & Geselligkeit

Thomasmarkt

Datum 10.12.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Markt Schwanstetten
Veranstaltungsort: Anschrift Marktfläche vor dem Rathaus
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Feiern & Geselligkeit

Ausleihoffener Sonntag

Datum 10.12.2023
Uhrzeit 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Gemeindebücherei Schwanstetten
Veranstaltungsort: Anschrift Gemeindebücherei
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Kultur & Bildung

Ausleihoffener Sonntag zum Thomasmarkt am 10.12.23 von 12.00-17.00 Uhr.

Handarbeitskreis für Freunde & Freundinnen von Wolle und Stricknadel

Datum 11.12.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Anschrift Evangelisches Gemeindehaus Schwand
Kategorien Kultur & Bildung, Feiern & Geselligkeit

Ansprechpartnerin: Gudrun Bäuerlein, Tel. 946436

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Datum 12.12.2023
Uhrzeit 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Quartiersmanagement und Seniorenbeirat
Veranstaltungsort: Anschrift Restaurant Zur Linde, Brückenstraße 2, 90596 Mittelhembach
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Feiern & Geselligkeit

Monatlich stattfindender gemeinsamer Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren.

Wann: Dienstag, 12.12.2023 von 12-14 Uhr

Wo: Zur Linde, Brückenstraße 2, 90596 Mittelhembach 

Anmeldung bitte bei: magdalena.kuhn@schwanstetten.de oder 09170-28936

Wanderungen

Datum 14.12.2023
Uhrzeit 13:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter AWO OV Schwanstetten
Veranstaltungsort: Anschrift Treffpunkt Wasserturm Leerstetten
Kategorien Ausflüge & Wandern

Ansprechpartner: Bernd Breunig, Tel. 7551

Drachen-Vorlese-Club

Datum 14.12.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Gemeindebücherei Schwanstetten
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Kultur & Bildung

Drachen-Vorlese-Club im Dezember:

Am Donnerstag, den 14. Dezember, um 16 Uhr

liest Svenja Hahn für Kinder ab 4 Jahren:

"Es klopft bei Wanja in der Nacht"

für Kamishibai-Erzähltheater.

Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei.

Alle Kinder, die beim Vorlesenachmittag aufmerksam zuhören, erhalten einen Stempel im Clubausweis des Drachen-Vorlese-Clubs!

Weihnachtlicher Sektionsabend mit Winterwanderung

Datum 17.12.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter DAV Schwanstetten
Veranstaltungsort: Anschrift Stodl Lebegern, Hembacher Weg 1 in 90530 Neuses/Wendelstein, Treffpunkt ist um 15 Uhr am Rathaus Schwanstetten
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Feiern & Geselligkeit

Einladung zum weihnachtlichen Sektionsabend mit Winterwanderung

Liebe Freundinnen und Freunde der DAV Ortsgruppe Schwanstetten wie bereits in den letzten Jahren veranstalten wir auch dieses Jahr wieder einen weihnachtlichen Sektionsabend. Wir laden sie ein, mit uns gemeinsam am Sonntag, 17.12.2023 unter der Leitung von Fritz Merklein, nach Neuses zu wandern. Ziel unserer Wanderung ist der Stodl Lebegern, Hembacher Weg 1 in 90530 Neuses/Wendelstein.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr vor dem Rathaus der Gemeinde Schwanstetten, Rathausplatz 2, in 90596 Schwanstetten. Wenn wir Glück haben, begegnen wir bei unserer Wanderung dem heiligen Nikolaus. Er wird sich sicherlich über das ein oder andere vorgetragene Gedicht unserer jungen Mitglieder freuen.

Ab ca. 17.00 Uhr gibt es im Stadl die Gelegenheit sich zu stärken. Die Speisen und Getränke spendiert sich jeder selbst. Bei netten Gesprächen und besinnlichem Beisammensein möchten wir mit ihnen den Abend dort verbringen. Anschließend wandern wir zurück nach Schwanstetten. Sollten sie es sich nicht zutrauen, den Heimweg bei Dunkelheit zu Fuß anzutreten, werden wir eine Lösung finden, um sie sicher nach Schwanstetten zurückzubringen. Sprechen sie uns bei Ihrer Anmeldung direkt an.

Bitte melden sie sich für diese Veranstaltung mit ihrem Namen, Essenswunsch (Gulasch oder Bratwürste mit Kraut) und Anzahl der teilnehmenden Personen bis spätestens Donnerstag, 07.12.2023 per E-Mail unter schwanstetten@dav-sc.de oder telefonisch bei Gerlinde Zimbrod unter 09170 2796 an. Auch DAV-Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Wichtig für die Wanderung in der Dunkelheit: Taschenlampe oder Stirnlampe mitbringen! Wir freuen uns, wenn sie an diesem Abend dabei sind.

Gerhardt Werner Leiter der Ortsgruppe

Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen zur Veröffentlichung in allen Medien gemacht werden. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Digitale Sprechstunde

Datum 20.12.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Quartiersmanagement
Veranstaltungsort: Anschrift Sägerhofsaal, Am Sägerhof 1, 90596 Schwanstetten
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Kultur & Bildung

Um Sie zu unterstützen, mit Handy, Tablett und Co besser zurecht zu kommen, möchten wir gerne eine digitale Sprechstunde anbieten. Mit Unterstützung unseres ehrenamtlichen Mitbürgers, Ronny Hartmann, können wir hoffentlich Ihre Fragen beantworten und Ihnen den Umgang mit den Medien erleichtern.