Hauptbereich
Gemeinsam geht es besser! Wir sind für Sie da!
Unser Angebot:
Die SeniorenHilfe ist ein Projekt des Seniorenbeirates und seit 2014 ein selbstständiges Gremium.
Der Grundgedanke der SeniorenHilfe ist, Seniorinnen und Senioren zu stärken, möglichst lange selbstbestimmt in ihren Wohnbereichen leben und daheim sein zu können.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- bieten Ihnen Hilfe
- sichern Ihnen absolute Verschwiegenheit zu
- hlfen unentgeltlich
Rufbereitschaftsnummer : >>> 01577 9330645 <<< jeweils MO, DI, DO, Fr, 13 - 16 UHR
Unser Hilfsangebot
Wir bitten um Verständnis, das es sich dabei nur um kurzfristige Hilfen handeln kann, sofern keine Angehörigen zur Seite stehen.
- Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen
- Hilfe beim Einkaufen
- Hilfe im Umgang mit technischen Geräten
- Hilfe im Umgang mit PC, Smartphone u.s.w.
- Unterstützung beim Schriftverkehr
- Begleitung beim Spazierengehen
- Da sein zum Unterhalten oder Vorlesen
- Haus- und Krankenhausbesuche
- Hilfestellung bei wirtschaftlichen Fragestellungen
- Unterstützung in familiären Notsituationen
Was wir nicht leisten können!
- Kranken- und Altenpflege
- Psychologische Beratung
- Finanzielle Unterstützung
- Fachhandwerkliche Leistungen
- Steuerberatung
- Juristische Beratung
Weitervermittlung
Wir vermitteln bei Bedarf an geeignete professionelle Dienste weiter.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Hilfe benötigen oder sich informieren wollen, rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an:01577 - 9330645. Bitte verwenden Sie immer unsere Rufbereitschaftsnummer, damit ein Versicherungsschutz gewährleistet werden kann. Vielen Dank.
Rufbereitschaftszeiten immer
- Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
jeweils von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Nach der Aufnahme Ihrer Anfrage wird eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit Ihnen Kontakt aufnehmen um das weitere Vorgehen zu planen und um die Hilfeleistung einzuleiten.
Das Leitungsteam ab Feb. 2022
Bankverbindung
Sparkasse Mittelfranken-Süd
Konto: Markt Schwanstetten
Betreff: SH/NH Senioren-Nachbarschaftshilfe - z. B. Spende etc.
IBAN: DE34 7645 0000 0000 3750 22
BIC: BYLADEM1SRS
Stabübergabe bei der Senioren- und Nachbarschaftshilfe Schwanstetten
Angelika Wasserburger verabschiedet
Angelika Wasserburger legte nach über sieben Jahren in verantwortungsvoller Position den Vorsitz der Senioren- und Nachbarschaftshilfe Schwanstetten zum Jahresende 2021 nieder. An der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Helferkreises wurde der „Motor“ der Hilfsorganisation unter Würdigung ihrer beeindruckenden Verdienste um die Belange der älteren und hilfsbedürftigen Menschen verabschiedet.
Angelika Wasserburger ist Anfang 2013 der Seniorenhilfe beigetreten und leitete diese seit ihrer Wahl im Oktober 2014. In ihrer Amtszeit wurde die Seniorenhilfe um die Nachbarschaftshilfe erweitert. Immer wieder ist es ihr auch aufgrund ihrer bescheidenen und engagierten Art gelungen, neue Freiwillige - darunter auch jüngere Kräfte – zu gewinnen.
Aktuell leisten 30 Männer und Frauen in ihrer Freizeit vielfältige Hilfen für älteren Bürgerinnen und Bürger sowie für Menschen mit Handicap. Die Hilfsangebote reichen von Begleitung zu Ärzten, ins Krankenhaus oder sonstigen medizinischen Diensten, über die Unterstützung beim Einkaufen oder bei anfallendem Schriftverkehr bis hin zu gemeinsamen Spaziergängen oder sich einfach ein offenes Ohr und Zeit für Gespräche nehmen.
Angelika Wasserburger zeichnet sich durch ihre menschliche Wärme, Tatkraft, Sachverstand und Souveränität aus. Vorbildlich setzte sie sich gleichermaßen für die Anliegen „ihrer“ aktiven Helfer wie auch „Klienten“ ein. Ihr ist es zu verdanken, dass sich die Senioren- und Nachbarschaftshilfe zu einer unverzichtbaren Institution unter der Trägerschaft der Marktgemeinde Schwanstetten entwickelt hat. Sie wurde dabei nie Müde zu betonen: „Ohne die tollen Helferinnen und Helfer wäre all die Unterstützung für unsere „Klienten“ im Alltag nicht möglich!“
Das Helferteam dankte mit herzlichen Worten der scheidenden Vorsitzenden, die sichtlich gerührt die ihr zuteil gewordene Wertschätzung und Präsente entgegennahm. „Ein herzliches vergelt’s Gott für Ihr langjähriges und überaus bemerkenswertes Engagement. Nur gut, dass Sie der Senioren- und Nachbarschaftshilfe als aktives Mitglied erhalten bleiben und noch vielen Menschen Gutes tun können“, schloss sich Bürgermeister Robert Pfann der Würdigung an.
Für einen geordneten Leitungswechsel mit einer Doppelspitze – wie könnte es anders sein – hat natürlich Angelika Wasserburger gesorgt. Ursula Gemeinhardt und Rosi Kohlmann wurden einstimmig von der Versammlung gewählt und werden sich künftig in einvernehmlicher Abstimmung die vielfältigen Leitungsaufgaben teilen. Auch eine Nachwahl für die stellvertretende Schriftführerin war erforderlich. Ebenfalls einstimmig wurde für dieses Amt Michaela Vente Yubi gewählt.
Mit dem nun neu gewählten Führungsteam stehen alle Zeichen auf Fortsetzung einer erfolgreichen Arbeit der Senioren- und Nachbarschaftshilfe – sehr zur Freude der älteren Menschen in Schwanstetten. (Erster Bürgermeister Robert Pfann)