Hauptbereich
Informationen zu Schwanstetten
Schwanstetten gehört zum Landkreis Roth, zum Regierungsbezirk Mittelfranken und zum Bundesland Bayern. Der Markt Schwanstetten ging aus dem früheren Markt Schwand und der damaligen Gemeinde Leerstetten hervor. Zu dem 32,4 km² großen Gemeindegebiet gehören die Ortsteile Furth, Hagershof, Harm, Leerstetten, Mittelhembach und Schwand mit derzeit ca. 7.500 Einwohnern. 1186 wurde Schwand und 1194 Leerstetten erstmals urkundlich erwähnt.
Schwanstetten liegt 15 km südlich von Nürnberg, an der Ausfahrt Rednitzhembach / Schwanstetten der B 2a. Der Main-Donau-Kanal berührt im Westen das Gemeindegebiet. Die Schleuse Leerstetten ist mit einer Hubhöhe von 24,67 m eines der größten Schleusenbauwerke Europas. Auf Grund seiner Infrastruktur erfüllt Schwanstetten die Funktion eines Kleinzentrums.
Sehenswert sind die Kirchen in Schwand und Leerstetten, das neue Gemeindezentrum mit Rathaus und Gemeindehalle, sowie die Kohlenmeiler in Furth. An alte Traditionen anknüpfend wurden mit dem Walpurgismarkt am 1. Mai und dem Thomasmarkt am 2. Adventssonntag zwei Markttage wieder ins Leben gerufen.
Statistik Bayern
Umfangreiche Daten zu den Kommunen in Bayern erhalten Sie auf der Homepage des Bayerisches Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung unter www.statistik.bayern.de.