Hauptbereich
ACHTUNG - NEUE EINSATZZEITEN ab 01. Juni 2023
Bürgerbus: Telefon 0160 901 267 50
Ab 01.06.2023 ändern sich die Einssatzzeiten wie folgt:
Montag: NEU! 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 12: Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr - NEU! - am Freitagnachmittag kein Fahrbetrieb!
*** AUSGENOMMEN FEIERTAG***
Bürgerbus: Telefon 0160 901 267 50
Einsatzzeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 14:00 Uhr
(ausgenommen Feiertage)
Bürgerbus seit 11. Januar 2022 im Einsatz
Bürgerbus: Telefon 0160 901 267 50
Was ist der Bürgerbus?
Der Bürgerbus soll die Mobilität aller Schwanstettener*innen erhöhen und insbesondere ältere Menschen, bei einem selbstbestimmten Leben unterstützen.
Ab dem 11. Januar 2022 startet der Bus vorerst probeweise für ein Jahr. Nach der Probezeit ist die Fortsetzung des neuen Angebots abhängig davon, wie gut der Bürgerbus im Ort angenommen wurde. Vor allem aber auch, dass sich der Kreis der ehrenamtlichen Busfahrer deutlich erweitert.
Wer darf mitfahren?
Jeder, der in Schwanstetten lebt. Personen unter zwölf Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Was kostet die Fahrt mit dem Bürgerbus?
Die Nutzung ist für alle Gemeindebürger*innen kostenfrei.
Wohin fährt der Bus?
Von und zu jedem Ziel innerhalb Schwanstettens („von Haustür zu Haustür“). Der Bürgerbus holt Sie direkt an der Haustüre oder Ihrem aktuellen Standort ab und bringt Sie zu Ihrem Ziel. So können Sie beispielsweise auch ohne eigenen PKW oder wenn Sie schlecht zu Fuß
- Arzt-, Behörden- oder Banktermine wahrnehmen,
- Einkäufe und Besorgungen erledigen,
- die Friedhöfe besuchen,
- an Seniorentreffs, Kursen oder Veranstaltungen teilnehmen,
- die ÖPNV-Bushaltestellen erreichen.
Sie benötigen eine Gehilfe/Rollator oder haben einen Kinderwagen dabei?
Die Mitnahme von Rollatoren, Gehhilfen oder Kinderwägen ist problemlos möglich. Die Busfahrer helfen Ihnen auch gerne beim Ein- und Aussteigen.
Bitte beachten Sie, dass für erforderliches Begleit- oder Betreuungspersonal während der Fahrt von Ihnen selbst gesorgt werden muss.
Wie kann man mitfahren?
Einfach spontan die Hand heben, wenn Sie den Bus vorbeifahren sehen
oder rechtzeitig vor der geplanten Fahrt Telefon 0160 901 267 50 anrufen, um diese zu vereinbaren.