Qualifizierter Mietspiegel: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Service & Verwaltung

Hauptbereich

Der qualifizierte Mietspiegel 2023 für den Markt Schwanstetten

Gültig vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit Jahren sind die Themen Wohnen und Mietpreise in aller Munde. Auch bei uns in Schwanstetten bemerken wir, dass die Nachfrage nach Wohnraum sehr hoch ist, während das Angebot eher gering ist. Als Kommune beobachten wir die zwei Seiten dieser Entwicklung. Zum einen freuen wir uns, dass die Zahl der Einwohner in Schwanstetten leicht wächst und Menschen gerne in unsere Gemeinde ziehen wollen. Auf der anderen Seite bedeutet es aber, dass Immobilienpreise und Miethöhen zum Teil massiv anziehen.

Als Kommune versuchen wir mit unserem Instrumentarium zu reagieren. So weisen wir Gebiete für den privaten Wohnungsbau aus. All dies hat zum Ziel, die Preise möglichst nicht steigen zu lassen, vielleicht sogar sie wieder etwas zu dämpfen.

Für die Rechtssicherheit im Umgang zwischen Vermietern und Mietern ist es darüber hinaus wichtig, eine Basis zu haben, anhand der man Mietpreise einordnen kann. Wir haben daher jetzt begonnen in Zusammenarbeit mit 12 weiteren Landkreisgemeinden, einen Mietenspiegel aufzulegen. Die Daten erhebt für uns das EMA-Institut und es wirken daran zahlreiche Akteure des Wohnungsmarktes mit. Ich danke der Stadt Roth, welche bei diesem Projekt freundlicherweise die Federführung übernommen hat, einschließlich der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und des EMA-Instituts für die geleistete Arbeit. Auch den Bürgerinnen und Bürgern danke ich, die uns bereitwillig Auskunft zu ihren Immobilien gegeben haben.

Sie können direkt die Online-Version nutzen und dort Ihre Daten eingeben, um so entsprechende Mietpreisangaben für Ihre Wohnung zu erhalten.

Sie können sich aber auch eine Textversion als PDF herunterladen (PDF-Datei) bzw. ausdrucken.

Ich wünsche Mietern und Vermietern stets ein gutes Auskommen miteinander und hoffe, dass dieser Mietspiegel dafür eine gute Voraussetzung darstellt.

Freundliche Grüße

Ihr

Robert Pfann

Erster Bürgermeister