AWO-Kindertagesstätte Sonnenschein: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Von Jung bis Alt

Hauptbereich

Kindertagesstätte Sonnenschein

Sonnenstraße 18
90596 Schwanstetten
09170 8768
09170 946961
kita.schwanstetten(@)awo-mfrs.de
Weiter zur Homepage

Einrichtungsleitung: Michaela Fritsch
(Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung)

Außenstelle in der Förderschule Leerstetten
für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Schwabacher Str. 19
90596 Schwanstetten
Ansprechpartnerin: Bianca Noernberg
0151-67805447

Außenstelle in der Gemeindehalle Schwanstetten
für Hortkinder

(Eingang auf der Gebäuderückseite)
Rathausplatz 2
90596 Schwanstetten
Ansprechpartner: Philipp Mayer
0151 - 59066479

Die Kita Sonnenschein besteht derzeit aus folgenden Bereichen:

  • 2 Krippengruppen (10 Monate – 3 Jahre)
  • 4 Kindergartengruppen (2,5 - 6 Jahre)
  • 1 Hortgruppe in der Außenstelle in der Gemeindehalle (1. - 4. Klasse) (Ferienbetreuung wird angeboten!)
  • 1 Gruppe in der Außenstelle an der Förderschule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf  (3 - 7 Jahre)

Öffnungszeiten Krippe, Kindergarten & Hort:
Montag - Donnerstag: 7.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 7.00 - 16.00 Uhr

Öffnungszeiten Außenstelle: (im Anschluss an die SVE)
Montag - Donnerstag: - 16 Uhr
Freitag: - 15 Uhr

Wir über uns

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Persönlichkeit des Kindes.

In partnerschaftlicher und angstfreier Atmosphäre dürfen sich die Kinder bei uns wohl fühlen und Spaß an den vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen in der Kita haben – Freundschaften schließen, Gemeinschaft erleben…

Die Bereiche Natur und Umwelt, Bewegung, gesunde Ernährung und Kreativität bilden die Förderschwerpunkte der Einrichtung.

Sie sind zentrale Bestandteile der alltäglichen Arbeit, ebenso nimmt das Mitspracherecht der Kinder einen hohen Stellenwert ein.

Angelehnt an den Bayrischen Bildungs-und Erziehungsplan sind natürlich alle weiteren Förderbereiche wie mathematische Bildung, Naturwissenschaft und Sprachförderung in den Alltag der Kinder integriert.

Voranmeldung Kita-Platz

Seit 2020 wurden die Anmeldungen für alle Schwanstettener Kindertagesstätten komplett auf ein Online-Verfahren umgestellt. Alle Anmeldungen werden nur noch über dieses System abgewickelt. Das Anmeldeportal finden Sie unter folgendem Link: https://www.buergerserviceportal.de/bayern/schwanstetten/bsp_kita_anmeldung

Bevor Sie sich für unsere Einrichtung entscheiden, geben wir Ihnen gerne durch eine persönliche Besichtigung einen Einblick in unsere Kita. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit der Leitung.

Infoflyer Kita-Platz-Anmeldung zum Download: Bitte klicken Sie hier! (PDF-Datei)