Presseartikel: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Mittelhembach - Welling Bruni
Leerstetten Ortsansicht aus Westen
Kirche ev. Leerstetten
Ortsansicht Schwand
Gemeindehalle
Unsere Gemeinde

Hauptbereich

Zum Lesen klicken Sie bitte auf den jeweiligen Artikel.

BürgerInfo Magazin - September 2022

BürgerInfo - Magazin Februar 2022

BürgerInfo Magazin - Januar 2022

BürgerInfo Magazin - Juni 2019

BürgerInfo Magazin - -September 2018

BürgerInfo Magazin - Mai 2018

Presseartikel Schwabachter Tagblatt vom 19.01.2018

Presseartikel Schwabacher Tagblatt vom 30.11.2017

Presseartikel Schwabacher Tagblatt vom 25.03.2017

Presseartikel - Schwabacher Tagblatt vom 02.05.2016

Wirtshaussingen bringt erste Spende für die Bürgerstiftung des Marktes Schwanstetten

Oktober 2015: Mike und Jane Theiler sind begeisterte Musiker und haben ein Faible für Volkslieder, insbesondere für fränkische Mundartweisen. Singen in der Gemeinschaft macht einfach mehr Spaß, so dachten sie wohl und haben vor über einem Jahr das Wirtshaussingen ins Leben gerufen. Nicht nur die singende Fangemeinde wächst, sondern auch die mitwirkenden Musikanten, so dass bekannte und weniger bekannte Volksweisen in fröhlicher Runde eine Renaissance erleben.

Neben der Freude am gemeinsamen Singen hat dies den Eheleuten Theiler auch Spenden von 100 EUR beschert. Beim letzten Wirtshaussingen im Sportheim des 1. FC Schwand konnte dieser Geldbetrag als erste Spende überhaupt für die kommunale Bürgerstiftung des Marktes Schwanstetten an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Bürgermeister Robert Pfann, übergeben werden. „Durch Ihren ehrenamtlichen Einsatz fördern Sie bürgerschaftliches Engagement in Schwanstetten“, stellte das Gemeindeoberhaupt lobend fest.
Die Bürgerstiftung bietet eine ideale Plattform um über Spenden oder Zustiftungen ab 200 EUR eine Vielzahl von Förderzwecken vor Ort zu unterstützen. Der Grundstock der Stiftung beträgt aktuell 20.000 EUR.

Ein herzlicher Dank geht auch an das Laufteam Schwand. So kam das Startgeld durch die Teilnahme am Landkreislauf in diesem Jahr der Stiftung zugute.

Stiftungsrat nimmt seine Arbeit auf

Juli 2015: In seiner Juni-Sitzung hat der Marktgemeinderat die Mitglieder des Sitzungsrates mit Ingeborg Bromm, Alfred Garcia Gräf, Wolfgang Hutflesz. Fritz Schrödel und Wilhelm Maueröder berufen. Weiter gehören dem Stiftungsrat an; der 1. Bürgermeister Robert Pfann kraft Amtes und Marco Forster, Filialleiter Sparkasse Mfr.-Süd, als nicht stimmberechtigtes Mitglied.

An der konstituierenden Sitzung am 04. August 2015 hat der Stiftungsrat 1. Bürgermeister Robert Pfann zum Vorsitzenden bestellt. Weiter bekamen Ingeborg Bromm als stellvertretende Vorsitzende und Alfred Garcia Gräf als Schriftführer das Vertrauen ausgesprochen.

Der siebenköpfige Stiftungsrat hat sich im ersten Schritt zum Ziel gemacht, die Bürgerinnen und Bürger über den Zweck und die Möglichkeiten der Bürgerstiftung zu informieren. Dazu wird in den nächsten Wochen ein Infofaltblatt erstellt und die Rubrik „Unsere Gemeinde / Bürgerstiftung Schwanstetten“ auf der Internetseite www.schwanstetten.de regelmäßig aktualisiert.

Die Bürgerstiftung Schwanstetten ermöglicht es allen Bürgerinnen und Bürgern Gutes in der eigenen Gemeinde zu tun. Durch Spenden oder durch eine Zustiftung (ab 200 EUR) können die Bürger die ortsansässigen Vereine und Organisationen sowie kulturelle, soziale und mildtätige Projekte vor Ort unterstützen.

v.l.n.r.: 1. Bgm. Robert Pfann, Ingeborg Bromm, Marco Forster, MGR Alfred Garcia Gräf, MGR Wolfgang Hutflesz, Fritz Schrödel und Wilhelm Maueröder