Seite drucken
Markt Schwanstetten (Druckversion)

Niederschrift öffentliche Bau- und Umweltausschuss-Sitzung, 22.11.2010

Autor: Markt Schwanstetten
Artikel vom 29.11.2010

T a g e s o r d n u n g

Öffentlicher Teil

beschließend

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltaus-schusses vom 20.09.2010

2. Bauanträge und –Voranfragen

2.1 Antrag auf Baugenehmigung BRÜCHER SIMONE UND OLIVER über Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr. 176/3 Gmkg. Schwand, Flur-Nr. 1473/4 Gmkg. Leerstetten, Flurstr. 21.

3. Vergabe von Lieferungen und Leistungen;

Energetische Sanierung der Schule - Erweiterung der Elektroarbeiten

beratend

4. Bebauungsplan Leerstetten Nr.11 Am Wasserturm

Beratung über die Abwägung zur erneuten öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange des geänderten Entwurfes

5. 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 2 Reitanlage Mittelhembach;

Beratung über die Abwägung zur öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange des geänderten Entwurfes

6. Berichte der Verwaltung

7. Anfragen der Ratsmitglieder

Öffentlicher Teil

beschließend

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltaus-schusses vom 20. 09. 2010
Die Niederschrift wird ohne Einwendungen genehmigt. Beschluss: 9:0


2. Bauanträge und –Voranfragen

2.2 Antrag auf Baugenehmigung BRÜCHER SIMONE UND OLIVER über Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage auf Fl.Nr. 176/3 Gmkg. Schwand, Flur-Nr. 1473/4 Gmkg. Leerstetten, Flurstr. 21.

Der VS lässt über den Beratungsgegenstand abstimmen, mit der Maßgabe, dass der Gehweg gemäß den Erfordernissen des Bauantrages und der GaStS auf Kosten der Antragsteller umgebaut wird. Beschluss 9:0
Der BauUA erteilt das gemeindliche Einvernehmen.


3. Vergabe von Lieferung und Leistungen;
Energetische Sanierung der Schule - Erweiterung der Elektroarbeiten
Der VS lässt über den Beratungsgegenstand abstimmen: Beschluss: 8:1

http://www.schwanstetten.de//service-verwaltung/kommunalpolitik/archiv