Archiv: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Service & Verwaltung

Hauptbereich

Niederschrift der öffentlichen Marktgemeinderats-Sitzung, 29.08.2012

Autor: Markt Schwanstetten
Artikel vom 11.09.2012

T A G E S O R D N U N G
1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 31.07.2012
2. Präsentation der Ergebnisse des Kommunalen Energie-Entwicklungs-Konzeptes durch das Regionalmanagement Landkreis Roth
3. Umplanung der Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Neues Ortszentrum“ zur Errichtung eines Jugend- und Bürgerhauses sowie Schulsport- und Freizeitanlagen
4. Bedarfserhebung Kindertagesstätten 2012 – Einrichtung einer vierten Krippengruppe
5. Vergabe von Planungsleistungen für den Bau einer vierten Kinderkrippengruppe
6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 3 für Schwand „Wochenendhausgebiet“
7. Stellungnahme zur Gesamtfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP)
8. Berichte der Verwaltung
9. Anfragen der Ratsmitglieder

1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 31.07.2012 Die Niederschrift wird ohne Einwendungen genehmigt. Beschluss 16:0

2. Präsentation der Ergebnisse des Kommunalen Energie-Entwicklungs-Konzeptes durch das Regionalmanagement Landkreis Roth
(keine Beschlussfassung)

3. Umplanung der Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Neues Ortszentrum“ zur Errichtung eines Jugend- und Bürgerhauses sowie Schulsport- und Freizeitanlagen
(keine Beschlussfassung)

4. Bedarfserhebung Kindertagesstätten 2012 – Einrichtung einer vierten Krippengruppe
Der MGR erkennt den Bedarf einer 4. Krippengruppe mit 12 Plätzen an und beschließt deren Einrichtung unter der Trägerschaft der AWO an der KiTa „Sonnenschein“ in Leerstetten. Beschluss 16:0

5. Vergabe von Planungsleistungen für den Bau einer vierten Kinderkrippengruppe
Der MGR beschließt, das Ingenieurbüro für Hochbau Karlheinz Hanna mit der Planung einer weiteren Kinderkrippe am Standort der KiTa „Sonnenschein“ zu beauftragen. Beschluss 16:0

6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 3 für Schwand „Wochenendhausgebiet“
Der MGR beschließt, die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 für Schwand, „Wochenendgebiet“. Die Bearbeitung der Änderung des Bebauungsplanes soll das Büro Grosser-Seeger übernehmen. Beschluss 10:5

7. Stellungnahme zur Gesamtfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP)
Der MGR beschließt, im Wesentlichen eine positive Stellungnahme zur Fortschrei-bung des LEP abzugeben. Wegen dem Nachweis fehlender Innenentwicklungspo-tenziale sollte auf eine Auflockerung der Festsetzungen des LEP hingewiesen werden. Beschluss 15:1