Hauptbereich
Bürgerstiftung unterstützt Schützenverein Schwand
Erstelldatum20.09.2022
Spende für die neuen Schießanlage
Der Schießsport kann in unserer Gemeinde mit dem Schützenverein 1954 Schwand auf eine lange Tradition und erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Aufgrund der aktiven Vereinsarbeit bietet er ein breites Angebot an sportlichen Schießdisziplinen. Einen Meilenstein haben die Schützen mit dem Bau der neuen Schießanlage gesetzt, welche ein Schießen mit Klein- und Großkaliber ermöglicht. Daneben bietet der Schützenverein Luftgewehr- und im Außenbereich Bogenschießen an.
Trotz eines begrenzten finanziellen Budgets ist den Verantwortlichen des Schützenvereins um ihren 1. Schützenmeister Johann Böhm stets ein vorausschauendes Handeln wichtig. Obwohl gesetzlich in Bestandsanlagen noch nicht vorgeschrieben, wurde nun insofern der Einbau einer Bleientstaubungsanlage in Höhe von ca. 15.000 EUR realisiert. Diese sinnvolle Maßnahme konnte jedoch nur deshalb realisiert werden, weil engagierte Mitglieder für Eigenleistung nahezu 290 Stunden an Freizeit investiert haben.
Dieses bemerkenswerte Engagement hat die Bürgerstiftung Schwanstetten zum Anlass genommen, den Einbau der Bleientstaubungsanlage mit 1.000 EUR zu bezuschussen. Im Rahmen der Spendenübergabe wurde den Mitgliedern des Stiftungsrats bei einer Führung die ansprechende Schießanlage vorgestellt. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass vieles dort Gebaute sowie die installierte Ausstattung von den handwerklich und technisch versierten Mitgliedern in Eigenleistung erbrachte wurde. Respekt – eine feine Gemeinschaftsleistung!
Die Vorteile einer Bleientstaubungsanlage liegen auf der Hand. Sie sorgt beim sportlichen Schießen für das Absaugen des gesundheitsschädlichen Feinstaubs und die abgefeuerten Patronenhülsen können in besserer Qualität einem Recycling zugeführt werden. (Robert Pfann, Vorsitzender Bürgerstiftung)