Hauptbereich
Inthronisation des neuen Prinzenpaares Alexander II. und Jessika I. in Schwand
Erstelldatum12.01.2016

Mit 11 Gongschlägen beginnt die Inthronisation. Präsidentin Katharina Appler und Vizepräsidentin Luise Kienlein ziehen mit allen Aktiven ins Schwander Sportheim ein. Die Akrobatik -Gruppe, ein Tanzmariechenmix gespickt mit vielen schwierigen Ele-menten beginnen souverän. Mit 20 Zwergerl braucht sich der SCC um den Nach-wuchs keine Sorgen machen. Trainiert von Heike Fürst -Debus und Saskia Fürst. Die 6 Jungs der Jugend Majoretten drehen schon gekonnt ihre Stäbe. Giulia Hirschmann und Sina Papenfuß treten als jüngste Tanzmariechen auf. Dann kom-men sie, die kleinen Tollitäten Stefan I. und Franziska I. Sie werden inthronisiert und Jugendleiterin Brigitte Zabold begleitet sie. Sie haben sich gut vorbereitet und singen mit dem Publikum, animieren sie zum Mitmachen und tanzen anschließend hinreisend. Sie erobern im Nu die Herzen des Publikums. Die Jugendgarde absol-viert ihnen zu Ehren ihren Marschtanz. Dann geht es mit dem Tanz Duo Sophie Papenfuß und Jacqueline Jareis und dem Tanz mariechen Svenja Debus weiter im Jugendprogramm. Ganz neu beim SCC eine Kinderbütt. Sie braucht das Manuskript nicht und spricht frei ihren Text, Kim Bieringer. Bravurös ist wieder der Marschtanz der Juniorengarde.Dann geht es ans danke sagen. Verena Pfann für die Internetseite (www.scc-schwand.de), Margit Leuthel für den Karten-verkauf, Andreas Hahn vom Schwabacher Tagblatt sowie Richard Greil für die Be-reitstellung seines LKW und Norbert Hochmeyer von der Feuerwehr als Unterstüt-zung beim Faschingszug.Danach verzaubern uns das Tanzmariechen Michelle Jareis und die Jugendgarde mit ihren Showtanz als süße Schneemänner. Peter Neubauer von Fastnacht Verband Franken ehrt verdiente Aktive des Schwander Carnevals Club. Die Juniorenmajoretten drehen souverän mit den Stä-ben und drehen ihre Pois. Viel Applaus bekommt die Juniorengarde für ihren Sie treten als Zirkus mit wunderschönen kunterbunten Kostümen auf, für die sie sich ganz herzlich bei "Oma Drenske" für nähen bedanken. Nach der Pause kommt Sophia Garcia-Gräf und begeistert das Publikum mit ihrem Mariechen Tanz. Dann beginnt die Inthronisation des neuen Prinzenpaares. Ale-xander II. probiert tänzerisch aus ob in der Prinzengarde seine Prinzessin dabei ist. Erst zum Schluss wird er fündig. Seine Prinzessin Jessica die I. hatte sich hinter der Präsidentin versteckt. Sie verzaubern mit ihrem Tanz das Publikum. Präsidentin Katharina Appler inthronisiert mit den Insignien des Schwander Carne-vals Club das Prinzenpaar 2016 als Alexander II. und Jessica I. Als Hofdame wird Susi Lippman dem Prinzenpaar In der Session zur Seite stehen. Der Prolog des neuen Prinzenpaares wird auch dieses Jahr mit den Worten des Bürgermeisters Robert Pfann und der Übergabe des Rathausschlüssels vollendet. Der Marschtanz der Prinzengarde ist der krönende Abschluss der Inthro. Als Gastauftritt heizt die 1. Fränkische Guggenmusik von der befreundeten Fa-schingsgesellschaft Grün-Weiß-Wendelstein richtig ein. Der Gugge-Chef Christian Leitermann fordert das Publikum auf mitzumachen und der Saal steht Kopf. Die "heißen Feger" zeigen ihren Hexentanz der in den bekannten CanCan endet. Das Männerballett mal ganz anders. Die Bühne wird zum Boxring und aus den Ath-leten mit Bademäntel werden Fußballprofis. Für ihre große Unterstützung bedankt sich Präsidentin Katharina Appler bei den Ehrensenatoren Robert Pfann, Alfred Garcia-Gräf, Alfred Herzig, Georg Huflesz, Gerhard Peip und Horst Zimbrod mit dem Gesellschaftsorden. Pia Hörauf tanzt mit Bravour Ihren klassischen Tanz als Aktiven Tanzmariechen. Großen Eindruck hin-terließ die Gruppe "Light & Pois" die mit 8 drehenden Stäben und Pois wieder eine große Gruppe sind. Die Prinzengarde mit ihrem Showtanz aus den 20-iger Jahren begeistert das Publikum als krönender Abschluss. Ein sehr gelungener Auftritt. Die Präsidentin Katharina Appler bedankt sich bei allen Aktiven und dem Publikum. Sie freut sich, wenn sie am 06. Februar zur Prunksitzung in der Gemeindehalle wieder viele Gäste begrüßen darf. Bekannte Namen garantieren für beste und kurzweilige Unterhaltung. Wir begrüßen Tobi Klaus als Entertainer, Sven Bach, Pe-ter Kuhn und Oliver Tissot bekannt aus Veitshöchheim, Bäff mit seinem Showpro-gramm und viele Showauftritte befreundeter Faschingsgesellschaften.





