Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schwanstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Archiv: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pflanzen
Service & Verwaltung

Hauptbereich

Lonis Laien spielten Liebe, Lügen, Leberkäs

Erstelldatum20.01.2013

Die Sängerfreunde Leerstetten e. V. waren heuer Veranstalter und für das Theaterstück Liebe, Lügen, Leberkäs wurde extra ein Lied komponiert. Den Text schrieb das Chormitglied Peter Schauer und die Melodie vertonte die Chorleiterin Ruth Bäz. Das Lied wurde an allen ausverkauften Aufführungen vor Beginn vom Chor gesungen und stimmte das Publikum auf das Geschehen ein.

Der etwas cholerische Metzgermeister Jakob Säuling (Marco Mößler) führt zusammen mit seiner Frau Anni (Andrea Bengsch) und Tochter Carolin (Andrea Bartsch) die "Traditions-Metzgerei Säuling", deren Geschäfte in letzter Zeit endlich wieder etwas besser gehen. Zu verdanken haben sie das ausgerechnet Jakobs Gesellen Fritz Hack (Joachim Kunze), der durch ein paar innovative Ideen neuen Schwung in den Laden gebracht hat. Während Anni und vor allem Carolin, die mit Fritz liiert ist, vom Jungmetzger restlos überzeugt sind, leistet Jakob enormen Widerstand und lässt an seinem Gesellen kein gutes Haar. Das verbessert sich natürlich auch nicht, als der Meister gegen seinen Gesellen auch noch bei einem Metzgerwettbewerb der Innung herausgefordert wird. Jakobs Ehre steht schließlich auf dem Spiel. Es geht für ihn im wahrsten Sinne des Wortes um die Wurst.

Da er aber von seinen Damen im Haus nur wenig Unterstützung erfährt und am Ende schon an sich selbst zweifelt, lässt er als letzten Ausweg den angeblich blinden und mit besonderen Kräften ausgestatteten Gugger Michel (Christian Dill) zu sich kommen. Dieser ist nach jahrelangem Auslandsaufenthalt in den Heimatort zurückgekehrt und verdient sein Geld seitdem mit esoterischen Beratungen und Sitzungen - unter anderem auch bei Jakobs Frau Anni. Obwohl Jakob dies ebenfalls schon lange missfällt und er auch Michel nicht gerade zu seinen Freunden zählt, willigt Jakob in eine Sitzung der ganz besonderen Art ein. Ihm ist inzwischen jedes Mittel recht, um seine Metzgerehre zu verteidigen.

Wer gewinnt den Kampf um die Metzgerehre? Was hat es dann noch mit der Bäckerstochter Fanny (Renate Schor) und ihrem Georgle (Tobias Breiter) oder auch mit dem senilen Opa Blechle (Marc Minder) auf sich?

Beantwortet wurden all diese Fragen im Verlauf von drei fulminanten Akten, die, gespickt mit kuriosen Gesangsauftritten (begleitet am Keyboard von Evi Dill), Situationen und grandiosem, verbalen Schlagabtausch, keine Wünsche für einen Gute-Laune- Theaterabend offen ließen. Regie führte Loni Meyer.

Hier noch weitere sehenwerte Bilder: