Hauptbereich
" Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an"
Erstelldatum29.10.2012
Von 11 Chören, die der Sängergruppe Wendelstein angehören waren an diesem Sonntag 8 Vereine musikalisch vertreten. Ein bunter Melodienreigen bot sich den zahlreichen Zuhörern an diesem Nachmittag, der von dem ausrichtenden Männerchor, der Liedertafel Schwand, eröffnet und beendet wurde.Die Sängerfreunde Leerstetten, unter der inzwischen bewährten und sehr temperamentvollen Leitung von Ruth Bäz begeisterten das Publikum, wie schon einmal, mit dem Zigeunerchor aus der Oper "der Troubadour" von Verdi.


Unser Tenorsänger Peter Schauer unterstrich mit gekonnten Ambossschlägen dieses anspruchsvolle Musikstück und unsere Solistin, Evi Dill, trug mit ausdrucksvoller Stimme die dazugehörige Arie der Azucena vor.


"Hello Dolly", aus dem gleichnamigen Musical, war das zweite, sehr schmissig vorgetragene Stück, bei dem man spürte mit wie viel Begeisterung die Sängerfreunde ihre Lieder einüben und wie dieser Funke auf die Zuhörer überspringt. An diesem Nachmittag erkannte man wieder einmal die Vielfältigkeit unserer Nachbar-Chöre, die wunderbaren Arrangements und die Liebe aller zur Chormusik. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir, die "Sängerfreunde Leerstetten e.V." zum Herbstsängertag einladen.

Am 19.10 feierte unsere Sängerin Christa Bißle ihren fünfzigsten Geburtstag. Der Chor gratulierte und der Vorstand überreichte einen Blumenstrauß. Vielen Dank für die großzügige Spende.
Noch drei weitere Geburtstage gab es an diesem Tag zu feiern: Christa und Monika Keuneke sowie Peter Schauer, der auch gleich seinen Einstand mit einem Imbiss und einen Umtrunk gab.

Unserer Chorleiterin Ruth Bäz wurde zu ihrem Wiegenfest am 20.10. ein Blumenstrauß mit besonderen Blüten übergeben.
Verfasserin des Berichts :
Monika Keuneke