Hauptbereich
Grundlagen sind geschaffen
Erstelldatum06.06.2011
Mit hohem Tempo hat unser am 1. April gegründeter Verein seine Arbeit aufgenommen. Mit der Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Zentralfinanzamt und der Eintragung in das Vereinsregister sind die Grundsteine gelegt. Der Verein verfügt inzwischen über ein eigenes Konto und im Internet können sich Interessierte unter www.jugend-lebt.de.tl über den Verein und seine Aktivitäten informieren. Bis zum Erscheinen dieser Ausgabe haben zwei Mitgliederversammlungen stattgefunden, in denen die vorrangigen Ziele festgelegt wurden. Oberste Priorität genießt danach die Schaffung einer verbesserten Raumsituation für die offene Jugendarbeit.
Herzlichen Dank an unsere Unterstützer
Obwohl unser Verein gerade erst zwei Monate besteht, haben wir von verschiedenen Seiten bereits großzügige Unterstützung erhalten. Die von den Herausgebern des Meier-Magazins aus der Benefiz-Weihnachtskugel-aktion 2009 erlösten 2.500 EUR zugunsten der Jugendarbeit in Schwanstetten waren bis vor kurzem noch bei der Gemeinde „geparkt“. Inzwischen ist diese stattliche Summe als Startkapital auf unserem Vereinskonto eingegangen und kann dort nun Zinsen tragen, bis sie dem Vereinszweck gemäß Verwendung finden wird. Wir danken Angela und Markus Streck sowie allen Unterstützern der Benefizaktion an dieser Stelle nochmals herzlich.
Auch bei der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, die den Reinerlös aus dem Stand am Walpurgismarkt für unsere Vereinszwecke zur Verfügung stellen wird, bedanken wir uns herzlich für diese Unterstützung. Aufmerksamkeit hat unser junger Verein auch bei den Organisatorinnen der Orientalischen Nacht gefunden, die am 28. Mai zum 6. Mal in der Gemeindehalle Schwanstetten stattfand. Die Tänzerinnen präsentieren ihr Können grundsätzlich unentgeltlich und spenden den Reinerlös der Veranstaltung für einen gemeinnützigen Zweck. Dieses Mal wird unser Verein „Jugend Lebt“ bedacht. Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Ziele auf diese Weise Anerkennung erfahren. Alle Spender dürfen versichert sein, dass die Beträge ausschließlich dem zugedachten Zweck zugeführt werden. Über die aktuelle Entwicklung werden wir laufend berichten.
Vorstellung in der Öffentlichkeit
Unseren ersten öffentlichen Auftritt hatten wir auf dem Walpurgismarkt am 1. Mai. Am Stand präsentierten sich die Vorstandsmitglieder und suchten das Gespräch. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zum Stand des Jugendtreffs bestand für die Besucher auch gleich die Möglichkeit, die Jugendlichen selbst zu ihrer Einschätzung der Situation und zu ihren Wünschen zu hören. Mit einer Fotoschau wurden die beengten räumlichen Bedingungen für die offene Jugendarbeit in Schwanstetten verdeutlicht und die Petition für eine Verbesserung vorgestellt. Ein „Wunschzettel“ bot die Möglichkeit, Wünsche an einen künftigen Jugendtreff aufzuschreiben. Der ganze Tag war gekennzeichnet von guten, intensiven Gesprächen. Wir konnten weitere Mitglieder gewinnen und unsere Petition fand bei nahezu 400 Unterzeichnern Zuspruch. Mitglieder des Vereins haben noch bis Ende Mai bei unterschiedlichen Anlässen für die Zielsetzung der Petition geworben. Im Juni wird sie dann an Bürgermeister Pfann überreicht werden, um auch auf diese Weise die Wichtigkeit der angestrebten Verbesserung zu verdeutlichen.
Interessierte Begleitung
Seit nahezu zwei Jahren begleiten Angela und Markus Streck die offene Jugendarbeit in Schwanstetten mit einem interessierten Blick von außen. Sie haben auch nach der Benefizaktion den Kontakt gehalten und freuen sich über die nun erfolgte Vereinsgründung. Im Mai fand nun ein erstes Gespräch mit unserem Vorsitzenden Anton Hoch statt. Man tauschte sich über die Vorgeschichte zur Gründung, die Ziele und Aktivitäten des Vereins aus. Dabei zeigten sich die Herausgeber des Meier-magazins durchaus beeindruckt von den Ergebnissen, die in so kurzer Zeit bereits erreicht werden konnten. Die Strecks bleiben der offenen Jugendarbeit in Schwanstetten auch weiterhin verbunden und haben dies mit einer Mitgliedschaft im Verein zum Ausdruck gebracht. Wir freuen uns darüber, so wie wir jeden an unserer Arbeit Interessierten herzlich bei uns begrüßen!
Kontakt:
Kontakt: 1. Vorsitzender: Anton Hoch | Tel.: 09170 2738 | antonhoch@aol.com | www.jugend-lebt.de.tl
![](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_publishExport-1551176643-news-content-imageLeft-1242627_ee53331b9a.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/3/3/csm_publishExport-1551176643-news-content-imageRight-1242627_1bfc63da49.jpg)
![Der 1. Vorstand, Anton Hoch, bedankt sich bei Angela und Markus Streck für die großzügige Spende! Der 1. Vorstand, Anton Hoch, bedankt sich bei Angela und Markus Streck für die großzügige Spende!](/fileadmin/_processed_/9/0/csm_publishExport-1551176643-news-content-image-1242628_41c68ffc2f.jpg)