Hauptbereich
Inthronisation der Prinzenpaare in Schwand
Erstelldatum24.01.2011
Das Kinderprinzenpaar stand schon lange fest da wurde wieder auf den allerletzten Drücker auch ein großes ein Prinzenpaar gefunden! Zum Auftakt marschieren alle Aktiven auf die Bühne und Präsident Stefan Klafke begrüßt die Gäste mit einem dreifachen Schwand AHA. Der Abend beginnt mit den "Zwergerln" als zauberhafte Hexen Nach dem Jug-Tanzmariechen Michaela Wolkersdorfer und dem Marschtanz der Juniorengarde kommen sie das Kinderprinzenpaar. Durch das Spalier ihrer Gruppen, der Jugendgarde und den Juniorenmajoretten zieht das Kinderprinzenpaar ein. Mit viel Charme lesen sie ihren Prolog unter dem Motto "Kinder und Jugend an die Macht" vor und werden mit Prinzenorden, Mütze und Diadem feierlich inthronisiert. Mit einem Prinzentanz verzaubern Timo I. und Lisa I das Publikum und bekommen tosenden Applaus. Der Marschtanz der Jugendgarde ist zu Ehrung des frisch inthronisierten Kinder prinzenpaares. Dann kom-men die Jugend Majoretten gefolgt von Sophia Garcia-Gräf und dem Showtanz der Jugendgarde. Mit akro-batischen Leistungen geht?s weiter mit Tanzmariechen Larissa Zimbrod, dem Tanzpaar Saskia und Pia als Piraten und der Showtanz der Juniorengarde. Sie kommen als Fans der Fußballweltmeisterschaft. Die diesjährigen Auszeichnungen nahm Herr Richard Willanzheimer durch den Fastnachts-Verband Fran-ken (FVF) vor. Die Sessionsorden des SCC bekommen die anwesenden Ehrensenatoren 1. Bürgermeister Robert Pfann, Dietmar Kolzenburg, Georg Huflesz, Gerhard Peipp und Alfred Herzig. Nach der Pause beginnt die Inthronisation des großen Prinzenpaares. Sie werden begleitet von Hofmarschal-lin Katharina Parpart. Mit der traditionellen, feierlichen Zeremonie erhalten sie von Präsident Stefan Klafke die Insignien für die Regentschaft 2011 übertragen. Parallel werden die Lebensläufe vorgelesen. Den Prolog spricht Prinz Stefan II. im Wechsel mit seiner Lieblichkeit Tanja I., Bürgermeister Robert Pfann übergibt den symbolischen Rathausschlüssel in Gedichtform und überreicht einen großen Blumenstrauß und eine selbst-gebackene Torte von seiner Frau. Darauf tanzen zu Ehren des neuen Prinzenpaares die Prinzengarde mit ihrem Marschtanz. Perfekt Tanzmariechen Pia Hörauf tanzt mit ihren Mariechentanz. Auch die Werbung für unser Faschingsbier darf nicht fehlen, ist es doch mit einer Spende für den Verein verbunden. Ralf Rieger begrüßt die Abordnung der Steiner Schlossgeister, die Eibanesen, die Feierabendkinder, vom Schwabacher Tagblatt Andreas Hahn. und die Schweinauer Masken. Mit einer Leichtigkeit tanz Sasika Pa-penfuß mit Ihrem schönen, neuen Kostüm. Die Majoretten Tim und Patrik folgen mit ihrer perfekten Darbie-tung. Sie kommen als Stewardessen, das Männerballett. Doch zum Schluss entpuppen die sich als Hawaii-mädchen. Die heißen Feger sind für die Regentage gerüstet und sind mit Schirm, Mantel und Gummistiefel auf der Bühne. Das endet mit einem Kostümwechsel. Zu Samba--Rythmen bekommt man Lust auf den Sommer. Die Light & Pois sorgen wieder effektvolle Lichtmomente. Zum Schluss der Showtanz der Prin-zengarde. Bieder als Sekretärinnen versuchen sie sich auf einer mechanischen Schreibmaschine. Der flotte Tanz endet im reizvollen Outfit. Vorankündigung: Seniorenprunksitzung 13.02., Faschingszug 27.02., Weiberfasching 03.03., Prunksitzung 05.03. und Kehraus 08.03. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und verbleiben mit einem dreifachen Schwand AHA


