Hauptbereich
Vollsperrung der Kreisstraße SC 2 nach Schaftnach, 30.10. - 22.12.2023
Erhöhung der Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit der Staatsstraße St 2239 durch Errichtung von Ampelanlagen an den Knotenpunkten Abzweig nach Schaftnach/Leerstetten, Zu- und Abfahrtsrampen zur Bundesstraße 2 und der Firmenzufahrt Niehoff. Vollsperrung der Kreisstraße SC 2 nach Schaftnach vom 30.10.2023 bis einschließlich 22.12.2023 als ersten Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme. Die nachfolgenden Bauabschnitte starten nach der Winterpause im Frühjahr 2024.
Das Staatliche Bauamt beginnt am 30.10.2023 mit dem Umbau von insgesamt vier Kontenpunkten im Zuge der St 2239 auf dem Stadtgebiet Schwabach. Die Knotenpunkte werden jeweils mit einer Ampelanlage nachgerüstet, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen und die Leistungsfähigkeit auch in Zukunft zu gewährleisten. Die Maßnahme erfolgt in insgesamt 5 Bauabschnitten, teils in Vollsperrungen und teils unter Aufrechterhaltung der wichtigsten Verkehrsbeziehungen. Voraussichtliche Fertigstellung der Maßnahme ist der Sommer 2024. Über die Bauabschnitte 2024 wird mit einer separaten Pressemitteilung zu gegebener Zeit informiert.
Das Nachrüsten der Knotenpunkte mit Ampelanlagen ist erforderlich, da die Verkehrsbelastung der Staatsstraße St 2239 stark gestiegen ist. Dadurch ist die Verkehrssicherheit und die Leistungsfähigkeit insbesondere in den Spitzenstunden in den Hauptverkehrszeiten beeinträchtigt. Zusätzlich reichen insbesondere am Knotenpunkt mit der Kreisstraße SC 2 die erforderlichen Sichtweiten beim Einbiegen in die Staatsstraße St 2239 nicht aus. Dies führte in der Vergangenheit immer wieder teils zu schweren Unfällen und langen Wartezeiten beim Einbiegen. Die Gesamtstrecke stellt aktuell eine Unfalllinie dar. Das bedeutet, dass die Anzahl der Unfälle auf der Gesamtstrecke deutlich höher sind als der Durchschnitt auf einer Staatstraße. Die zu geringen Zeitlücken beim Abbiegen von der Bundesstraße 2 in Fahrtrichtung Nürnberg in die St 2239 führen aktuell in den Morgenspitzen zu gefährlichen Rückstaus auf die Bundesstraße. Die zwischenzeitlich angeordnete Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B2 in Fahrtrichtung Nürnberg im Bereich der Abfahrt zur St 2239 ist als Übergangslösung bis zur Fertigstellung der Knotenpunktumbauten mit Ampelanlagen gedacht.
Alle vier neuen Ampelanlagen sind untereinander vernetzt und werden voll verkehrsabhängig geschaltet. Das bedeutet, dass die Anzahl der Halte für die Verkehrsteilnehmer beim zukünftigen Durchfahren der nachgerüsteten Knotenpunkte minimiert wird. Für die nun anstehende Vollsperrung der Kreisstraße SC 2 ist für die Verkehrsteilnehmer von und nach Schaftnach eine großräumige Umleitung über Großschwarzenlohe und Leerstetten beschildert. Für die Dauer der Komplettsperrung der Kreisstraße SC 2 wird dauerhaft eine sichere Fußwegequerung durch das Baufeld eingerichtet.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg bittet alle Verkehrsteilnehmende und insbesondere die Anliegenden um Verständnis für die damit einhergehenden Beeinträchtigungen und um Vorsicht im Baustellenbereich.
Nürnberg, 29.10.2023
Herausgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg,
Andreas von Dobschütz, Stellv. Bereichsleiter Straßenbau