Hauptbereich
FERIENPROGRAMM 2023
Wie bereits im Oktoberheft der Bürgerinfo angekündigt geht es nun mit dem zweiten Teil des Rückblicks auf das Ferienprogramm weiter.
Das Upcycling Projekt „Alte Schuhe bemalen“ wurde sehr gut angenommen. So entstanden aus alten, ausgemusterten Schuhen bunte und lustige Pflanzgefäße, die nun nur darauf warten im nächsten Frühjahr bepflanzt zu werden.
Am nächsten Tag wurde es dann so richtig spannend. Das Medienmobil des KJR Roth machte mit dem Programmpunkt Escape Room „Operation schwarzer Jaguar“ Halt in Schwanstetten. Über vier Stunden wurde gerätselt, digital erforscht und erfolgreich Lösungen zum Erreichen von Zielen gefunden. Die Zeit verging wie im Flug und das Medienmobil sorgte für spannende, kurzweilige Stunden.
Weiter ging es mit dem Programmpunkt “Steine bemalen“ im Jugendtreff. Aus der Not geboren, geschuldet der Corona Krise, hat sich das Steine bemalen zu einem beliebten Angebot für jüngere Teilnehmer entwickelt. So verwandelten sich graue Flusskiesel in kunterbunte Gesellen, die nun die Gärten Schwanstettens zieren. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die Firma Gabler für die Flusskieselspende! Darüber haben wir uns und die Kinder sich sehr gefreut.
Hoch hinaus ging es am folgenden Tag in einer Kletterhalle in Nürnberg. Bei den Kletterwänden in der Kletterhalle konnten die Jungs und Mädels ihren Mut, ihre Geschicklichkeit und sicherlich auch ihre Kondition testen, galt es doch die bis zu 15 Meter hohen unterschiedlichen Kletterrouten in der Vertikalen zu erklimmen. Aus anfänglicher Zurückhaltung entstand schnell Begeisterung und sorgte für ein unvergessliches Erlebnis.
Wesentlich entspannter ging es dann mit unserem Yoga Kurs für Kinder weiter bevor das Ferienprogramm dann wieder kreativ wurde. Bereits zum fünften Male brachten die Damen von „näHyyge“ den Kids nahe, wie viel Spaß man an Nähen in geselliger Rund haben kann. So wurden viele kreative Ideen umgesetzt und ein toller Programmpunkt durchgeführt.
Normalerweise gäbe es jetzt eine Beschreibung zum Programmpunkt Erlebnisbauernhof in Bernlohe. Leider mussten wir diesen Programmpunkt wegen einer schweren Erkrankung der Anbieterin absagen. Das tut uns für die angemeldeten Kinder sehr leid, aber wir konnten in der Kürze der Zeit auch kein Alternativangebot anbieten, obwohl wir uns viel Mühe gegeben hatten. Auf diesem Wege. An dieser Stelle einen freundlichen Gruß und beste Genesungswünsche nach Bernlohe. Nächstes Jahr klappt es bestimmt!
Den Abschluss des Ferienprogramms bildete das wieder einmal sehr erfolgreiche Tischtennis Schnuppertraining des 1.FC Schwand.
Zu guter Letzt noch ein paar Zahlen: Das Ferienprogramm Schwanstetten bot dieses Jahr 39 Veranstaltungen. Auf diese fielen 451 Anmeldungen, die sich wiederum auf 139 Teilnehmer verteilten.
Ich freue mich über ein gelungenes Ferienprogramm 2023 und auf ein spannendes, fröhliches und sommerliches Ferienprogramm 2024.
Herzliche Grüße aus dem Jugendtreff
Euer Jürgen Fugmann und Team