Aktuelles aus dem Rathaus: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Service & Verwaltung

Hauptbereich

GEMEINDEBÜCHEREI AKTUELL

Autor: Markt Schwanstetten
Artikel vom 17.10.2023

Lesen und lesen lassen – Große Teilnahme bei Lesetiger und Drachen-Vorlese-Club

Es war wieder spannend bei der Preisverleihung zum diesjährigen Lesetiger. Viele Teilnehmer waren früher gekommen, um schon mal einen kritischen Blick auf all die Sach-, Buch- und Gutscheinpreise zu werfen, die im Lesekeller aufgebaut waren.

Um kurz nach 16 Uhr ging es dann endlich los. Für lange Reden war keine Zeit und so ging es zügig zu den harten Fakten, und die sprachen auch wirklich für sich. Etwas mehr als sieben Wochen hatten die Teilnehmer des Sommerferien-Leseclubs Zeit, so viele Bücher wir möglich zu lesen und jedes einzelne auf einer Bewertungskarte knapp zu bewerten. Der Ansturm war am Anfang der Sommerferien groß: 88 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ließen sich registrieren. In die Auswertung gingen schließlich noch 55 ein, eine Handvoll mehr als im letzten Jahr. Die Anzahl der gelesenen Bücher hat sich im Vergleich zum letzten Jahr aber fast verdoppelt: 916 Bücher lasen die Mädchen und Jungen, 2022 waren es „nur“ 513.

Aufgeteilt nach Altersgruppen wurden schleunigst die Plätze 1 bis 3 bekanntgegeben und die Urkunden an alle Teilnehmer verliehen. Den Anfang machte Altersgruppe III mit allen Leseratten ab der 6. Klasse. Hier war das Teilnehmerfeld mit 8 Kontrahenten am überschaubarsten. Einen geteilten 3. Platz erlasen sich hier mit je 15 Büchern Emma Meyer und Hendrik Paulus, Platz 2 ging mit 18 Büchern an Theresa Lippold. Den 1. Platz sicherte sich mit Abstand Anna-Sophie Hopfauf mit insgesamt 34 gelesenen Büchern.

Die Altersgruppe II mit Jungen und Mädchen aus der 4. und 5. Klasse wurde wie erwartet von den büchereibekannten Viellesern angeführt. Auf Platz 3 kam Mira Schliebener mit unglaublichen 60 Büchern, getoppt nur noch von Lina Martin und Luca Richter, die sich den 1. Platz mit je 69 gelesenen Büchern teilten.

Und auch in der Altersgruppe I bestehend aus 2. und 3. Klässlern konnten sich die Gewinner mit Abstand absetzen. Platz 3 belegte Rieka Buksch mit 39 Büchern, Platz 2 sicherte sich Marie Janeck mit 43 Büchern und Platz 1 ging mit 56 gelesenen Titeln an den 7-jährigen Leon Richter. Alle anderen Teilnehmer erzielten ebenfalls ein tolles Ergebnis.

Das Losverfahren entschied schließlich über die Reihenfolge, in der die „Lesetiger“ sich über die Preise hermachen durften. Dank vieler spendabler Sponsoren ging jeder Teilnehmer mit einem tollen Preis nach Hause. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Eisdiele Sardegna, FuntasyGolf Rednitzhembach, MegaPlay, Buchhandlung Kreutzer, Strike-Bowling, Kahnfahrt Rednitzhembach, Freizeitbad Roth und Kletterwald Straßmühle für ihre Großzügigkeit.

Drachen-Vorlese-Club mit Lieselotte

Ebenfalls rekordverdächtig war nicht nur das Lesepensum unserer Vorlesepatin Monika Bingold, die im September gleich drei Lieselotte-Geschichten zum Besten gab. Auch die Zahl der jungen Zuhörerinnen und Zuhörer war mal wieder überaus groß. Hoch konzentriert begleiteten die Mädchen und Jungen Lieselotte beim Verstecken, Erschrecken und während einer schlaflosen Nacht. Dabei brachte die beliebte Kuh Kinder und Eltern gleichermaßen zum Lachen und Schmunzeln. Bei der anschließenden Bastelaktion konnten die Kleinen dann noch kreativ sein und verwandelten Klorollen in kunterbunte Kühe.

 

Gemeindebücherei Schwanstetten

Rathausplatz 1
90596 Schwanstetten
Tel.: 09170/289-14
buecherei@schwanstetten.de

 

Öffnungszeiten:

Montag: 15.00–20.00 Uhr
Mittwoch: 13.00–18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00–20.00 Uhr

 

Text und Bilder: Sigrid Schüßler

Der nächste Drachen-Vorlese-Club findet statt am Donnerstag, den 16. November, um 16 Uhr: