Hauptbereich
Aktionsbündnis
Besuch vom Dokumentationszentrum und evtl. vom Reichsparteitagsgelände
Termin: Samstag, 20. Mai 2023 (Fahrgemeinschaften oder evtl. als Fahrradtour)
Geplant ist eine Führung im Dokumentationszentrum. Wer im Anschluss an einer Führung über das Reichsparteitagsgelände teilnehmen will, muss sich im Anschluss selbst darum kümmern.
museen.nuernberg.de/dokuzentrum/
Bitte melden sie sich rechtzeitig an über:
aktionsbuendnis@schwanstetten.de oder am Telefon 09170/289-16, Frau Braun
Bildungs- und Informationsfahrt zum Konzentrationslager Flossenbürg
(Tagesfahrt nach Flossenbürg (ca. 150 km, 1 ½ bis 2 Std.)
Termin: Samstag, 17. Juni 2023
Es werden Fahrgemeinschaften organisiert und der Bürgerbus ist bereits reserviert.
Konzentrationslager Flossenbürg 1938–1945
Die Ausstellung »Konzentrationslager Flossenbürg 1938–1945« dokumentiert und erzählt die Geschichte des Konzentrationslagers Flossenbürg und seiner Außenlager. Im Zentrum stehen dabei die Menschen, die aus ganz Europa in den Lagerkomplex Flossenbürg verschleppt wurden. Zahlreiche Dokumente, Objekte, Zitate und Selbstzeugnisse der ehemaligen Häftlinge geben einen Einblick in den Lageralltag, den Kampf ums Überleben sowie das massenhafte Sterben. Die Ausstellung regt aber auch an, sich mit Fragen nach Verantwortung und Täterschaft auseinander zu setzen, indem sie Taten und Täter benennt sowie das Lager innerhalb gesellschaftlicher Normalität verortet.
www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/
Bitte melden sie sich rechtzeitig an über:
aktionsbuendnis@schwanstetten.de