Hauptbereich
"Majestäten" segnen das Rathaus
In prächtigen, orientalisch anmutenden Gewändern gehüllt, sind derzeit Jungen und Mädchen als Heilige Drei Könige in Schwanstetten unterwegs und trotzen dabei dem Sturm „Berglind“ und den kalten Regenschauern. Trotz des unfreundlichen Wetters ließen es sich die tapferen Sternsinger nicht nehmen, auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde im Schwanstettener Rathaus den Segen „Christus segne dieses Haus“ mit einem Gedicht zu überbringen. „Mit eurem Einsatz gebt ihr Kindern in Indien und anderen Ländern eine neue Hoffnung und Zukunftsperspektive“, lobte Bürgermeister Robert Pfann die Kinder und erwachsenen Begleiter für ihr soziales Engagement. Sprach’s, gab als Dank eine kleine Wegzehrung mit und „fütterte“ die Spendenbox mit einem Obolus.
Die Sternsingeraktion 2018 des Pfarrverbunds Rednitzhembach-Schwanstetten-Wendelstein steht unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit“. Mit den gesammelten Spenden können Hilfsprojekte finanziert werden, um regelmäßige Schulbesuche und eine Ausbildung zu ermöglichen. So helfen die Sternsinger den Familien langfristig der Armutsfalle zu entkommen.
