Hauptbereich
"Majestäten" segnen das Rathaus
In prächtige, orientalisch anmutenden Gewändern gehüllt, waren Jungen und Mädchen als Heilige Drei Könige in Schwanstetten unterwegs und trotzten Schnee und Kälte. Dabei sind sie auch beim Schwanstettener Rathaus vorstellig geworden um den Segen „Christus segne dieses Haus“ mit einem Gedicht und Lied anzubringen. Damit die Segensbitte „20*C+M+B+17“ gut sichtbar über der Rathauspforte prangen kann, ließ es sich ein kleiner wie mutiger „König“ nicht nehmen auf den Schultern von Bürgermeister Robert Pfann den Schriftzug akkurat anzubringen. „Mit eurem Einsatz leistet ihr wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen in Afrika“, lobte das Gemeindeoberhaupt die Kinder und erwachsenen Begleiter für ihr ehrenamtliches Engagement. Sprach’s, gab als Dank eine kleine Wegzehrung mit und „fütterte“ die Spendenbox mit einem Obolus.
Die Sternsingeraktion des Pfarrverbunds Rednitzhembach-Schwanstetten-Wendelstein steht in diesem Jahr unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“. Mit den gesammelten Geldern soll unter anderem den Menschen der Turkana im Nordwesten Kenias, eine der trockensten Regionen der Welt, mit dem Aufbau einer effektiven Wasserversorgung geholfen werden. Zudem sollen in dieser Dürregegend an den von der „Gemeinschaft St. Paul der Apostel“ getragenen Schulen und Kindergärten bodenschonende und robuste Pflanzen angebaut werden, die nur wenig Wasser brauchen. (Robert Pfann, Erster Bürgermeister)
