Aktuelles aus dem Rathaus: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Service & Verwaltung

Hauptbereich

Lena Schnaderbeck "baut" Abitur mit Note 1,3

Autor: Markt Schwanstetten
Artikel vom 12.07.2016

Das Abitur bestehen ist für sich alleine genommen schon eine schöne Leistung. Wenn dann allerdings noch eine „1“ vor dem Komma steht, dann ist das mehr als bemerkenswert. Mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,3 zählte die Schwanstetterin Lena Schnaderbeck zu eine der besten Abiturienten ihres Jahrgangs. An der Entlassungsfeier der Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Roth wurde Lena für ihr bravouröses Ablegen der allgemeinen Hochschulreife ausgezeichnet. Noch an der „Abi-Feier“ überbrachte Bürgermeister Robert Pfann persönlich der erfolgreichen Absolventin die Glückwünsche der Marktgemeinde. Als Anerkennung, aber auch als Ausgleich für das jahrelange fleißige Lernen überreichte ihr das Gemeindeoberhaupt einen kleinen „Kinobesuchs-Entspannungs-Korb“.
Die weitere Zukunft hat die junge Frau bereits fest im Blick und geplant. Ab September wird Lena im Rahmen eines Berufspraktikums für ein halbes Jahr bei der Fa. Niehoff in Schwabach für die Betreuung der Exportkunden mit zuständig sein. Anschließend möchte sie für sechs Monate in Italien als Au-Pair-Mädchen ihre Italienischkenntnisse vertiefen. Danach steht auf der Agenda ein Studium der Kulturwirtschaft in der „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau. „Dieses Studium eröffnet mir die Möglichkeit Betriebswirtschaft mit Sprachen und Kultur zu verbinden“ schwärmt Lena Schnaderbeck und will als „Draufgabe“ noch chinesisch lernen. Wir wünschen Lena und natürlich auch allen anderen Berufs- sowie Studienanfängern viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Lebensweg. (Bürgermeister Robert Pfann)