Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schwanstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aktuelles aus dem Rathaus: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pflanzen
Service & Verwaltung

Hauptbereich

Gelungene „Nacht der Bibliotheken“ in Schwanstetten

Erstelldatum16.04.2025

Ein Abend für alle Generationen

Ein Abend für alle Generationen

Die „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April war für die Gemeindebücherei Schwanstetten ein voller Erfolg und ein gutes Beispiel dafür, wie vielseitig Büchereiarbeit sein kann. Rund 200 Besucherinnen und Besucher – vor allem Familien mit Kindern – nutzten das bunte Angebot auf dem Marktplatz, in der Bücherei und im Bürgertreff, um gemeinsam einen besonderen Abend zu erleben. Bei bestem Frühlingswetter entstand eine offene, einladende Atmosphäre mit vielen schönen Begegnungen und Eindrücken.

Der Abend begann um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit einer Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Schwanstetten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Experten stellen sich vor“ berichteten fünf Feuerwehrleute über ihre Arbeit, beantworteten Fragen der Kinder und gaben Einblicke in den Alltag bei Einsätzen. Das mitgebrachte Löschfahrzeug durfte ausgiebig erkundet werden, was auf große Begeisterung stieß. Den Abschluss bildete das gemeinsame Entzünden eines Feuers in einer großen Feuerschale.

 

Direkt im Anschluss fand um 18 Uhr eine Sondersitzung des Drachen-Vorlese-Clubs unter freiem Himmel statt. In der Nähe der Feuerschale las Hörbuchsprecherin Elena Martin zwei Bilderbuchgeschichten für Kinder ab vier Jahren vor. Viele Familien blieben vor Ort und genossen die ruhige, stimmungsvolle Atmosphäre im Licht der untergehenden Sonne.

 

Ein weiteres Highlight wartete währenddessen schon im Lesekeller der Bücherei: Unter dem Motto „Reality meets Fantasy“ hatten Rainer Geier und Kollegin Nadine vom Kreisjugendring Roth ein Greenscreen-Studio aufgebaut. Kinder und Erwachsene konnten sich verkleiden, vor einem grünen Tuch posieren und sich anschließend in digitale Fantasiewelten wie Feenwälder, vor die Pyramiden von Gizeh, ein Fußballstadion oder in knallbunte Lollipop-Landschaften einfügen lassen. Die Aktion wurde sehr gut angenommen und sorgte für viel Freude und kreative Begeisterung – besonders, weil jeder sein Erinnerungsfoto direkt mit nach Hause nehmen konnte.

 

Parallel dazu fand ab 19.30 Uhr im Bürgertreff in der Sperbersloher Straße eine gut besuchte Lesung mit der Autorin Gunda Krüdener-Ackermann statt. In feinfühliger und humorvoller Art las die Wahl-Nürnbergerin aus ihrem autobiografisch geprägten Buch „Ein bisschen Marx und lieber Gott“ und erzählte vom Aufwachsen in den 70er Jahren, vom Wunsch nach Freiheit und den Widersprüchen zwischen Theologiestudium und alternativen Lebensmodellen. Die Lesung, eine Kooperation mit dem LiteraturTREFF, bot interessante Einblicke und regte zum Nachdenken und zum Austausch an.

In der Bücherei selbst wurde es am späteren Abend noch musikalisch. Die Schwabacher Musiker der Band „EvergreenHeroes“ sorgten mit zwei Gitarren und zwei Stimmen für den perfekten Ausklang des Abends. Zwischen den Bücherregalen spielten die beiden ein vielseitiges Set aus Pop, Rock und Blues – von bekannten Klassikern bis hin zu ruhigen Liedern. Die gemütliche Wohnzimmeratmosphäre und die sympathische Ausstrahlung der beiden Musiker machte das Konzert zu einem sehr persönlichen Erlebnis, das nach 22 Uhr und vielen Zugaben mit begeistertem Applaus endete.  

Bis spät in den Abend blieben viele Gäste noch auf dem Marktplatz, saßen an den Bierbänken oder wärmten sich am Feuer. Auch der Getränkeausschank – mit Bier und alkoholfreien Getränken – wurde gut angenommen und trug zur geselligen Stimmung bei.

Die Gemeindebücherei Schwanstetten bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern, Mitwirkenden und Gästen für einen rundum gelungenen Abend!

 

Termine im Mai:

„Drachen-Vorlese-Club“ am Donnerstag, den 08.05.25 um 16 Uhr in der Gemeindebücherei.  Verena Kuhn-Hopfhauf liest „Die kleine Raupe, die kein Schmetterling werden wollte“. Mit anschließender Bastelaktion. Für Kinder ab 4 Jahren.

MINTwoch zum Thema „Mehlwurm Mania“ am Mittwoch, 14.05.2025 um 15 Uhr in der Gemeindebücherei. Gemeinsam mit Biolehrer Gerhard Hanff beobachten wir Mehlkäferlarven und finden heraus, was die vielseitigen Superwürmer so draufhaben. Für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung in der Bücherei erforderlich!

„Experten stellen sich vor“ am Montag, 26.05.2025 um 15 Uhr in der Gemeindebücherei. Was macht eigentlich eine Hörakustikerin? Mit speziellen Geräten und anatomischen Modellen zeigt Hörakustikermeisterin Alexandra Ulbricht, wie unser Gehör funktioniert, wie Hörgeräte angepasst werden und beantwortet Kinderfragen. Für Kinder ab 6 Jahren.

 

Gemeindebücherei Schwanstetten
Rathausplatz 1
90596 Schwanstetten
Tel.: 09170/289-14
buecherei@schwanstetten.de

Öffnungszeiten:

Montag: 15.00–20.00 Uhr
Mittwoch: 13.00–18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00–20.00 Uhr

Text und Bilder: Sigrid Schüßler, Alexandra Bruckhaus