Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schwanstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aktuelles aus dem Rathaus: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pflanzen
Service & Verwaltung

Hauptbereich

MARKT SCHWANSTETTEN

Erstelldatum16.04.2025

Ruheständler Herbert Lanzl feierte 75. Geburtstag

Herbert Lanzl, der als Geschäftsleitender Beamte 36 Jahre die Geschicke der Marktgemeinde Schwanstetten an vorderster Stelle verantwortete, konnte dieser Tage einen halbrunden Geburtstag begehen. Sein Amtsnachfolger Frank Städler und Bürgermeister Robert Pfann ließen es sich nicht nehmen, dem Diplom-Verwaltungswirt im „Unruhestand“ die Glückwünsche der Gemeinde zu überbringen.

Herbert Lanzl hatte Ende der 60-iger Jahre seine Beamtenkarriere im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bei der Stadt Nürnberg gestartet und dort unter anderem auch Wissen im Bauamt erworben.

Vor dem Hintergrund der im Zuge der Gebietsreform zum 1. Mai 1978 vorgesehenen Zusammenlegung der vormals eigenständigen Gemeinden Leerstetten und Schwand zur Gesamtgemeinde Schwanstetten wurde ein „Verwaltungsprofi“ gesucht. Schließlich galt es, künftig eine größere Verwaltung zu leiten und damit auch ein größeres Aufgabengebiet zu bewältigen.

Obwohl erst 26 Jahre jung, trauten die Verantwortlichen es Herbert Lanzl zu, den verantwortungsvollen Posten des Geschäftsleitenden Beamten auszufüllen. Ab 1. April 1976 hat er seinen Dienst, zunächst für die Gemeinde Leerstetten und ab Mai 1978 für den Markt Schwanstetten, versehen.

Eine gute und weise Entscheidung, denn Herbert Lanzl leistete Pionierarbeit bei der Schaffung neuer Verwaltungsstrukturen. Ebenso trug der Aufbau des EDV-Netzwerkes unverkennbar seine Handschrift. Beeindruckend war auch sein Fachwissen und Gedächtnis. Sachverhalte, Verordnungen oder Urteile der Verwaltungsgerichte konnte er aus dem Gedächtnis abrufen und sicher zitieren.

Herbert Lanzl hat den Beginn und die Entwicklung des Marktes Schwanstetten von der ersten Stunde an bis zu seinem Eintritt in den vorzeitigen Ruhestand im Jahre 2012 maßgeblich mitgeprägt. Dabei hat er fünf Bürgermeister kompetent und absolut loyal durch die Klippen der Gesetze und Rechtsprechung sowie durch die Sitzungen der Ausschüsse und des Marktgemeinderats laviert.

Wie sehr ihm seine Heimatgemeinde am Herzen liegt, wird an seinem Appell in der letzten Ratssitzung deutlich. Dort hatte er seine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, das Gremium möge auch in Zukunft gute Entscheidungen zum Wohle der Gemeinde treffen. Es versteht sich von selbst, dass der Ruheständler weiterhin die Gemeindepolitik mit Interesse verfolgt.

Im Übrigen: Dem Pensionär wird es in seiner Freizeit überhaupt nicht langweilig. 35 Jahre war Herbert Lanzl im Ehrenamt als Skiabteilungsleiter bei der DAV-Ortsgruppe Schwanstetten im Einsatz. Fit hält er sich weiterhin beim wöchentlichen Volleyballspielen sowie im Winter bei Skigymnastik und den Abfahrten auf der Piste. Aber auch zusammen mit seiner Ehefrau Sonja unternimmt er ausgiebige Radtouren und Spaziergänge. Außerdem ist ihm noch eine Disziplin hoch und heilig: Mit Freunden kartelt er begeistert einen Schafkopf.

Wir wünschen Herbert Lanzl und seiner Familie weiterhin eine erfüllte Zeit, vor allem beste Gesundheit. (Robert Pfann, Erster Bürgermeister)