Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schwanstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aktuelles aus dem Rathaus: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pflanzen
Service & Verwaltung

Hauptbereich

Die Polizei zu Besuch in der Bücherei

Erstelldatum13.03.2025

Ein spannender Blick hinter die Kulissen

Ein spannender Blick hinter die Kulissen

Wie fühlt es sich an, eine schusssichere Weste zu tragen? Welche Aufgaben hat eine Polizistin? Und was muss man eigentlich können, um selbst einmal diesen Beruf zu ergreifen? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen Vor- und Grundschulkinder bei der letzten Ausgabe von „Experten stellen sich vor“ auf den Grund. Zu Gast war Polizistin Laura Eismann, die aus ihrem Berufsalltag berichtete und den Kindern spannende Einblicke in die Welt der Polizei gab.

Besonders interessiert waren die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer an der Polizeiuniform: Welche Teile gehören dazu? Warum sind sie so wichtig? Und wie schwer ist eigentlich eine schusssichere Weste? Die Antwort auf die letzte Frage konnten die Kinder selbst herausfinden – sie durften die Weste anprobieren und erleben, wie es sich anfühlt, für den Ernstfall geschützt zu sein. Neben der Weste hatte die Polizistin auch ihren Einsatzstock, Pfefferspray und Handschellen dabei – nur die Dienstwaffe ließ sie natürlich im Revier.

Ein weiteres Highlight des Gesprächs waren die Geschichten aus dem echten Polizeialltag. So berichtete Laura Eismann von einem besonders aufregenden Fall, bei dem sie einer Frau nach einem Verkehrsunfall das Leben rettete. Auch eine 15-minütige Verfolgungsjagd zu Fuß hatte sie schon erlebt.

Besonders die Mädchen hatten viele Fragen an die sympathische Beamtin, die selbst auch schon als Kind Polizistin werden wollte. Sie erklärte, dass Frauen genauso gut für den Beruf geeignet sind wie Männer und dass heute viele Frauen erfolgreich bei der Polizei arbeiten.

Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen brachte Eismann den jungen Zuhörern kindgerecht ihren Beruf näher. Sie erklärte, dass man für die Polizei nicht nur sportlich sein sollte, sondern auch gut in Deutsch – schließlich gehört das Schreiben von Berichten genauso zum Job wie Einsätze auf der Straße. Und wer lieber im Büro arbeitet, findet bei der Polizei ebenfalls spannende Aufgaben, zum Beispiel bei der Kriminalpolizei.

Am Ende waren sich alle einig: Polizistin sein ist wirklich spannend und der Besuch von Laura Eismann war ein echtes Highlight.

Termine im April:

Am Freitag, den 4.4.2025 findet von 17.00-22.00 Uhr die „Nacht der Bibliotheken“ in und rund um die Gemeindebücherei statt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein Getränkeverkauf vor Ort.

 

„Druidenprüfung“ am Donnerstag, den 10.4.25 um 16 Uhr als Abschluss der Wanderausstelluing „Einfach fantastisch“. Magische Schnitzeljagd für Kinder ab 8 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten. Treffpunkt ist die Gemeindebücherei.

„Drachen-Vorlese-Club – Oster spezial“: Am Donnerstag, den 17.4.25 um 16 Uhr liest Svenja Hahn „Das Osterküken“ für Kamishibai-Erzähltheater. Mit anschließender Bastelaktion. Für Kinder ab 4 Jahren.

Gemeindebücherei Schwanstetten
Rathausplatz 1
90596 Schwanstetten
Tel.: 09170/289-14
buecherei@schwanstetten.de

Öffnungszeiten:

Montag: 15.00–20.00 Uhr
Mittwoch: 13.00–18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00–20.00 Uhr

Text und Bilder: Sigrid Schüßler