Hauptbereich
Die Polizei zu Besuch in der Bücherei
Erstelldatum13.03.2025
Ein spannender Blick hinter die Kulissen
Ein spannender Blick hinter die Kulissen



Wie fühlt es sich an, eine schusssichere Weste zu tragen? Welche Aufgaben hat eine Polizistin? Und was muss man eigentlich können, um selbst einmal diesen Beruf zu ergreifen? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen Vor- und Grundschulkinder bei der letzten Ausgabe von „Experten stellen sich vor“ auf den Grund. Zu Gast war Polizistin Laura Eismann, die aus ihrem Berufsalltag berichtete und den Kindern spannende Einblicke in die Welt der Polizei gab.
Besonders interessiert waren die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer an der Polizeiuniform: Welche Teile gehören dazu? Warum sind sie so wichtig? Und wie schwer ist eigentlich eine schusssichere Weste? Die Antwort auf die letzte Frage konnten die Kinder selbst herausfinden – sie durften die Weste anprobieren und erleben, wie es sich anfühlt, für den Ernstfall geschützt zu sein. Neben der Weste hatte die Polizistin auch ihren Einsatzstock, Pfefferspray und Handschellen dabei – nur die Dienstwaffe ließ sie natürlich im Revier.
Ein weiteres Highlight des Gesprächs waren die Geschichten aus dem echten Polizeialltag. So berichtete Laura Eismann von einem besonders aufregenden Fall, bei dem sie einer Frau nach einem Verkehrsunfall das Leben rettete. Auch eine 15-minütige Verfolgungsjagd zu Fuß hatte sie schon erlebt.
Besonders die Mädchen hatten viele Fragen an die sympathische Beamtin, die selbst auch schon als Kind Polizistin werden wollte. Sie erklärte, dass Frauen genauso gut für den Beruf geeignet sind wie Männer und dass heute viele Frauen erfolgreich bei der Polizei arbeiten.
Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen brachte Eismann den jungen Zuhörern kindgerecht ihren Beruf näher. Sie erklärte, dass man für die Polizei nicht nur sportlich sein sollte, sondern auch gut in Deutsch – schließlich gehört das Schreiben von Berichten genauso zum Job wie Einsätze auf der Straße. Und wer lieber im Büro arbeitet, findet bei der Polizei ebenfalls spannende Aufgaben, zum Beispiel bei der Kriminalpolizei.
Am Ende waren sich alle einig: Polizistin sein ist wirklich spannend und der Besuch von Laura Eismann war ein echtes Highlight.
Termine im April:
Am Freitag, den 4.4.2025 findet von 17.00-22.00 Uhr die „Nacht der Bibliotheken“ in und rund um die Gemeindebücherei statt.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein Getränkeverkauf vor Ort.
„Druidenprüfung“ am Donnerstag, den 10.4.25 um 16 Uhr als Abschluss der Wanderausstelluing „Einfach fantastisch“. Magische Schnitzeljagd für Kinder ab 8 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten. Treffpunkt ist die Gemeindebücherei.
„Drachen-Vorlese-Club – Oster spezial“: Am Donnerstag, den 17.4.25 um 16 Uhr liest Svenja Hahn „Das Osterküken“ für Kamishibai-Erzähltheater. Mit anschließender Bastelaktion. Für Kinder ab 4 Jahren.
Gemeindebücherei Schwanstetten
Rathausplatz 1
90596 Schwanstetten
Tel.: 09170/289-14
buecherei@schwanstetten.de
Öffnungszeiten:
Montag: 15.00–20.00 Uhr
Mittwoch: 13.00–18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00–20.00 Uhr
Text und Bilder: Sigrid Schüßler