Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schwanstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aktuelles aus dem Rathaus: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pflanzen
Service & Verwaltung

Hauptbereich

Gemeindebücherei Schwanstetten

Erstelldatum21.01.2025

Rückblick auf 2024 und Pläne für das neue Jahr

Rückblick auf 2024 und Pläne für das neue Jahr

Das Bücherei-Jahr 2024 war in erster Linie eines: veranstaltungsreich! Neben einer tollen Krimi-Lesung mit Jan Beinßen und entspannt-meditativen Buchfalt-Aktionen für Erwachsene konnten sich vor allem unsere kleinen Nutzerinnen und Nutzer an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen. Und wir freuten uns bei jeder Veranstaltung mit!

Sei es Ritter Rost mit Burgfräulein Bö in der Kulturscheune, die Böhm-Schwestern mit ihren live gezeichneten Bilderbüchern in der Turnhalle der Grundschule oder unsere neuen wiederkehrenden Formate „Experten stellen sich vor“ und der „MINTwoch“. Vor allem letzterer entwickelte sich regelrecht zur Sensation. Volle Teilnehmer- und Wartelisten bewiesen, wie sehr sich die Schwanstettener Kinder nicht nur fürs Lesen, sondern auch für Naturwissenschaften interessieren. Angeleitet von Fachlehrern aus den Bereichen Biologie und Chemie entdeckten die Jungen und Mädchen im Grundschulalter mit viel Spaß Wissenswertes rund um Insekten, Luft und Wasser.

Aber auch die altbewährten Veranstaltungen wie der Drachen-Vorlese-Club für Kinder ab 4 Jahren erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Im Dezember übernahm wieder einmal Verena Kuhn-Hopfauf mit ihrer Tochter Anna-Sophie die Aufgabe der Lesepatin. Mit verteilten Stimmen lasen die beiden die Geschichte von „Wei(h)nachtsmann“ und ein winterliches Abenteuer von „Furzipups dem Knatterdrachen“. Der Lesekeller war wie so oft bis auf den letzten Platz besetzt und die kleinen Jungen und Mädchen hörten begeistert zu.

Trotzdem haben wir uns auch für 2025 wieder einiges vorgenommen und viele Pläne geschmiedet, die in den folgenden Wochen und Monaten in die Tat umgesetzt werden wollen. Um mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen, sollen zum Beispiel mehr Sitzmöglichkeiten und Arbeitsplätze in der Bücherei eingerichtet werden. Um den nötigen Platz zu schaffen, werden Regale weichen müssen, entsprechend ist auch abzusehen, dass wir uns im Lauf des Jahres von den Mediengruppen Hörbuch und DVD trennen werden. Sollten Sie zu passionierten CD- und DVD-Nutzern gehören, sprechen Sie uns an, wir zeigen Ihnen unsere digitalen Alternativen!

Digital soll es bald auch bei unseren Klassenführungen zugehen. Mit Rätselsoftware und Tablets werden die Erst- bis Viertklässler zukünftig mit digitalen Hilfsmitteln unsere Bücherei entdecken.

Auch im Bereich Veranstaltungen gibt es eine Premiere: Erstmals lädt die Gemeindebücherei zur bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein. Am 4. April öffnen wir bis spät in die Nacht unsere Bücherei für Besucher und Partygäste. Geboten wird ein Potpourri aus unseren Veranstaltungsformaten, vom Vorlesen und Expertengesprächen für die Kleinsten über Aktionen für Jugendliche hin zum Bücherei-Quiz für Erwachsene. Am späteren Abend sorgt eine Bar für das leibliche Wohl und eine Band für gute Stimmung. Weitere Informationen zum Ablauf des Abends werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Im Herbst schließlich beehrt uns Krimi-Autorin Monika Martin wieder mit einem Besuch in der Kulturscheune. Am Freitag, den 17. Oktober liest sie dort aus ihrem neuesten Franken-Krimi.

 

Termine im Februar:

Drachen-Vorlese-Club am Donnerstag, 06.02.2025, um 16 Uhr in der Gemeindebücherei. Alexandra Bruckhaus liest „Flausch“. Mit anschließender Bastelaktion. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei. Für Kinder ab 4 Jahren.

Blind Date mit einem Buch. Ab dem 3. Februar verführen wir Sie wieder zu spannenden Dates mit einem oder einer Unbekannten ein. Unkenntlich gemacht und nur mit ein paar Schlagworten versehen bereiten wir einen Tisch voll prickelnder Buch-Partner für Sie vor. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie vielleicht ein knisterndes Abenteuer!

Buchfalten zum Valentinstag am 13.02.2025, um 15 Uhr in der Gemeindebücherei. Aus alten Büchern falten wir romantische Motive. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb melden Sie sich bitte in der Bücherei an. Der Eintritt ist frei.

„Experten stellen sich vor“ mit Polizistin Laura Eismann am Montag, 17.02.2025 um 15 Uhr in der Gemeindebücherei. Von einem Job bei der Polizei hat doch jeder schon mal geträumt. Wie dieser Traum Wirklichkeit wird, weiß Polizistin Laura Eismann. Sie erzählt von ihrem Berufsalltag und beantwortet Fragen. Für Kinder ab 6 Jahren. Der Eintritt ist frei.
 

Gemeindebücherei Schwanstetten
Rathausplatz 1
90596 Schwanstetten
Tel.: 09170/289-14
buecherei@schwanstetten.de

Öffnungszeiten:

Montag: 15.00–20.00 Uhr
Mittwoch: 13.00–18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00–20.00 Uhr

Text und Bilder: Sigrid Schüßler