Hauptbereich
Bürgertreff im Januar
Erstelldatum17.12.2024
Programm und Ausbilck auf 2025
Programm im Januar
2. | Do | 14:00 | Offener TREFF |
7. | Di | 14:00 | Offener TREFF |
9. | Do | 14:00 | Offener TREFF |
12. | So | 14:30 – 16:00 | Literatur-TREFF: Autorengespräch mit Monika Martin |
13. | Mo | 14:00 | Spielenachmittag |
14. | Di | 14:00 | Offener TREFF |
|
| 18:00 | „Selbstverteidigung beginnt mit kleinen Gesten“ Veranstalter: Seniorenbeirat Anmeldung bei Irene Oppel, Tel. 289 36 |
16. | Do | 14:00 | Offener TREFF mit Repair-Café von 14.30 - 16.30 Uhr |
17. | Fr | ab 18:00 | „Schwanstetten spielt“ NEU! Spieleabend für Berufstätige |
20. | Mo | 14:00 | Spielenachmittag |
21. | Di | 14:00 | Offener TREFF |
23. | Do | 10.00 – 12.00 | Digitale Sprechstunde Bitte anmelden unter Tel.: 289 36 oder irene.oppel@schwanstetten.de |
|
| 14:00 | Offener TREFF |
27. | Mo | 14:00 | Spielenachmittag |
28. | Di | 14:00 | Offener TREFF |
|
| 18:00 | Selbstverteidigung – Fortsetzungskurs Anm. unter Tel.: 28936 |
30. | Do | 14:00 | Offener TREFF |
Besondere Angebote im BürgerTREFF ab Januar:
Neben dem Repaircafé, welches sehr erfolgreich bereits im Oktober gestartet war, ist auch der neu initiierte Literatur-TREFF ein bestimmt interessantes Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde, welche Freude an dem geschriebenen Wort haben. Neben dem Kennenlernen verschiedener Autoren und ihrer Werke sollen immer wieder auch lesenswerte Bücher vorgestellt werden. So startet das neue Jahr mit einem Autorengespräch mit der Schwanstetter Krimi-Schriftstellerin Monika Martin. Dabei möchte Frau Martin ihre Zuhörer mitnehmen auf die sicher spannende Reise von der Inspiration bis hin zum fertig gedrucktem Buch.
Termin: So, 12. Januar von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Aufgrund der enormen Nachfrage wird auch der Mitmach-Vortrag zum Thema „Selbstverteidigung“ am Dienstag, den 14. Januar noch einmal angeboten. Hier erhalten vor allem ältere Personen interessante Tipps, wie man Aggressionen begegnet oder einen körperlichen Angriff erfolgreich abwehren kann. Da auch dieser Kurs bereits gut nachgefragt ist, bittet das Quartiersmanagement um baldige Anmeldung.
Einen Aufbaukurs für die Teilnehmer im Oktober wie auch im Januar wird es dann am 28. Januar, ebenfalls um 18.00 Uhr im BürgerTREFF geben. Referent ist der Selbstverteidigungstrainer Bernd Richter.
Unter dem Motto „Schwanstetten spielt“ möchte das Team des Spielenachmittags im TREFF nun auch die berufstätigen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde animieren, sich ein paar Stunden Auszeit bei einem spannenden Spiel zu schenken. Deshalb bietet das Team ab Januar, einmal im Monat, immer an einem Freitag, einen Spieleabend für Berufstätige an. So haben am Freitag, den 17. Januar ab 18:00 Uhr alle Interessierten erstmals die Gelegenheit, einzutauchen in die faszinierende Welt des Spiels.
Repair-Café im BürgerTREFF
Am 17. Oktober fand zum ersten Mal unser Repair-Café statt. Als ehrenamtliche Reparateure konnten wir vier Herren gewinnen, welche auch gleich mit der Begutachtung verschiedener defekter Elektrogeräte beauftragt wurden. Aus Platzmangel im TREFF kann eine Reparatur vor Ort leider nur im eingeschränkten Umfang erfolgen, aber wenn sich diese als erfolgversprechend zeigt, nehmen die Herren gerne auch die Geräte für die Wiederherstellung mit nach Hause.
Da unser Repair-Café während der Öffnungszeiten des TREFFs angeboten wird, ist eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Kommen Sie einfach mit Ihrem defekten Gerät vorbei. Gerne können Sie den Herren bei der Begutachtung auch über die Schulter schauen.
Ab 2025 wird das Repair-Café immer am dritten Donnerstag im Monat vor Ort angeboten werden. Der nächste Termin ist demnach am 16. Januar 2025.
Nähere Auskünfte zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie beim Quartiersmanagement der Gemeinde unter der Telefonnummer 09170 28936 oder irene.oppel(@)schwanstetten.de.