Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Schwanstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aktuelles aus dem Rathaus: Markt Schwanstetten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pflanzen
Service & Verwaltung

Hauptbereich

LANDKREIS ROTH

Erstelldatum20.11.2024

Erste Freiwilligen-Messe des Landkreises war ein voller Erfolg

Erste Freiwilligen-Messe des Landkreises war ein voller Erfolg

„Eine schöne Veranstaltung habt ihr da auf die Beine gestellt,“ wandte sich ein Messebesucher an den Landrat, als dieser die gut besetzte Kulturfabrik betrat, um Gäste und Aussteller zu begrüßen. Nur allzu gerne gab Ben Schwarz dieses Lob an Teilnehmer und die Kontaktstelle für Bürgerschaftliches Engagement „für einander“ weiter, die die erste Freiwilligen–Messe im Landkreis organisiert hatte.

Die Messe war die letzte Veranstaltung der Woche des Engagements und zugleich deren Höhepunkt. Viele nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und wer an seinem Stand gerade mal keine „Kundschaft“ hatte, konnte mit anderen Ehrenamtlichen oder Organisationen netzwerken. Doch nicht nur die Messe selbst war ein Erfolg, auch die Woche des Engagements traf auf große Resonanz. So hatten unter anderem die Familienpaten und das BRK Georgensgmünd je einen eigenen Tag der offenen Tür organisiert. An der Freiwilligen-Messe nahmen dann 26 weitere Vereine, Initiativen und Projekte aus dem gesamten Landkreis teil und präsentierten ihre vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Vertreten war der soziale Bereich, etwa mit den Rummelsberger Diensten und der Diakonie Wendelstein, die ehrenamtliche Begleiter für Menschen mit Handicap und für Pflegebedürftige suchen. Interessierte, die sich im Bildungsbereich engagieren möchten, fanden bei den Projekten Local Coach und Kritzelpaten geeignete Ansprechpartner. Wer sich für Tiere interessiert, kam mit der Futterhilfe ins Gespräch oder dem Verein Schutzengel für alle Felle. Auch für künstlerisch kreative Köpfe und handwerklich Geschickte gab es auf der Freiwilligen-Messe mit dem Glashaus Roth, dem Fabrikmuseum, dem Repaircafe Hilpoltstein oder der Musikinitiative Wallesau Kontakte. Und natürlich durften die Bereiche Sport und Hilfeleistungen nicht fehlen, unter anderem waren der TSV Georgensmünd und der THW-Ortsverband an Ort und Stelle.

Weit über 200 Gäste besuchten im Laufe des Tages die Ausstellung und informierten sich über Engagement-Möglichkeiten. Offenbar mit Nachklang: Bereits kurz nach der Veranstaltung meldeten zwei Vereine, dass neue Ehrenamtliche ihre Tätigkeit aufgenommen haben. Sowohl die Aussteller als auch die Organisatorinnen von „für einander“ ziehen ein positives Fazit aus dieser Premiere.

Auch nach der Woche des Engagements und der Freiwilligen–Messe stehen die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle „für einander“ sowohl ehrenamtlich Interessierten als auch Einrichtungen (seien es Vereine, Initiativen oder Projektträger) zur Verfügung. Erreichbar sind sie per Mail unter fuereinander(@)landratsamt-roth.de und telefonisch unter (09171) 81 1125.

Text: für einander; Fotos: Jürgen Fößel