Hauptbereich
TREFFpunkt ab 14. Juli geöffnet
Erstelldatum04.07.2024
Eröffnungsfeier am Sonntag, 14. Juli 2024 von 14-17 Uhr
Endlich ist es so weit! Noch vor der Sommerpause öffnet der neue Bürgertreff als „TREFFpunkt für Alle“ am Sonntag, den 14. Juli 2024, mit einem kleinen Fest seine Türen.
Alle Gemeindemitglieder, ob jung oder alt, ob klein oder groß, ob alteingesessen oder neu zugezogen, sind herzlich eingeladen, sich mit den Räumlichkeiten vertraut zu machen und sich über das Angebot der neuen Einrichtung zu informieren.
Wie bereits mehrfach berichtet, wurde in dem ehemaligen Friseursalon in der Sperbersloher Str. 9 von der Gemeinde ein Raum eingerichtet, der niedrigschwellig und kostenfrei allen Bürgern zur Verfügung stehen soll. Eine kleine Verabredung zwischendurch, eine gemütliche Tasse Kaffee in Gesellschaft oder einfach ein Ort, um nicht allein zuhause sitzen zu müssen, für alles soll der neue „TREFFpunkt“ der richtige Platz sein.
Dabei sollen die Räumlichkeiten keinesfalls nur als Begegnungsstätte für Senioren gesehen werden. „Wir hoffen selbstverständlich darauf, dass auch junge Mütter oder Familien mit Kindern den Treff nutzen“, betont Irene Oppel vom Quartiersmanagement der Gemeinde. „Es soll im wahrsten Sinne des Wortes ein Mehrgenerationentreff sein.“
Damit dies ermöglicht werden kann, werden Ehrenamtliche gebraucht, die bereit sind, zu den Öffnungszeiten vor Ort zu sein, Kaffee und Kaltgetränke auszugeben oder einfach nur für einen kleinen Plausch zur Verfügung zu stehen.
Inzwischen haben sich mehrere Freiwillige gefunden, die diese Aufgabe mit großem Engagement angehen. Nur deshalb kann der Bürgertreff ab Mitte Juli, vorerst an zwei Nachmittagen am Dienstag und am Donnerstag, für die Bevölkerung geöffnet werden. Aber wünschenswert ist natürlich eine tägliche Öffnung, wenn sich noch mehr Teams zur Abdeckung der Öffnungszeiten gefunden haben.
„Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennen lernen als im Gespräch in einem Jahr“
Getreu diesem von Platon stammendem Ausspruch werden im Treff auch Spielzeiten angeboten. Immer am Montag, ebenfalls ab 14.00 Uhr, werden unterschiedliche Teams von Ehrenamtlichen einen Spielenachmittag gestalten, zu dem ebenfalls jeder herzlich eingeladen ist, der gerne andere Leute und vielleicht auch neue Spiele kennenlernen möchte. Gespielt wird, was gefällt! Bekanntes und Bewährtes, mal was Neues oder was zum Knobeln. Generell gilt aber: Jeder kann, muss aber nicht mitspielen. Auch Zuschauen ist erlaubt.
Sollten Vereine der Gemeinde Interesse haben, die Räumlichkeiten am Abend für kleinere Sitzungen oder einen gemütlichen Stammtisch zu nutzen, wäre dies ebenfalls möglich. Wenden Sie sich hierzu einfach an Irene Oppel vom Quartiersmanagement, die aktuell noch die Belegungen koordiniert. So können auch Vorträge, Musikangebote oder sonstige Aktivitäten zukünftig im „TREFFpunkt“ stattfinden.
Das genaue Programm für den Eröffnungstag finden Sie auf der Homepage der Gemeinde oder als Aushang am TREFFpunkt. Ebenso liegen Flyer mit weiteren Informationen in Geschäften, Gaststätten und Einrichtungen der Gemeinde aus. Die Initiatoren wie auch alle aktiv Beteiligten freuen sich über ein reges Interesse und hoffen, dass sich noch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Bürgertreff finden.
Das Bürgertreff-Programm für Juli finden Sie hier.