Hauptbereich
Ein Allroundtalent verlässt den Bauhof
Erstelldatum25.02.2022
Ernst Ullmann in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 29 Jahren im kommunalen Bauhof Schwanstetten hieß es vergangene Woche für Ernst Ullmann Abschied nehmen, da er in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Bürgermeister Robert Pfann nutzte die Gelegenheit im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihm seinen herzlichen Dank auszusprechen und die letzten drei Jahrzehnte mit Hilfe einiger Schlagworte Revue passieren zu lassen.
Ernst Ullmann - „Der Alleskönner“
Ernst Ullmanns handwerkliches Geschick und seine Vielfältigkeit überzeugten im Jahr 1993 den Marktgemeinderat, den gelernten Werkzeugmacher mit zusätzlicher Berufserfahrung als Prüfstands- und Fertigungsmechaniker bei der Firma Elsbett-Konstruktion, als neuen Bauhofmitarbeiter einzustellen.
Von Anfang an war sein Können als Mann aus der Metallbranche im Bauhof sehr gefragt, wenn es um Arbeiten wie Bohren, Schneiden und Schweißen ging.
Aber auch in vielen anderen Bereichen konnte Ernst Ullmann universell eingesetzt werden. So können hier nur beispielhaft das Rasenmähen und die Gehölzpflege, das Anfertigen und Aufstellen von neuen Sitzbänken oder Zäunen, Bushaltehäuschen zimmern, Plakatständer, Blumenkästen, Brunnenabdeckungen oder Marktbuden bauen, genannt werden. All dies erledigte er immer gekonnt und mit großer Zuverlässigkeit.
Auch im Winterdienst war er ab der ersten Minute im Fußtrupp, indem wirklich harte und schweißtreibende Handarbeit gefordert ist, eingesetzt.
Ernst Ullmann und seine „Babys“
Besonders am Herzen lagen dem Ruheständler die örtlichen Spielplätze. Sie überwachte und hütete er wie sein „Baby“ mit viel Herzblut. Seine Genauigkeit und Erfahrungen aus der Metallverarbeitung, konnte er beim Spielplatzbau perfekt einsetzen.
Ein Schmunzeln entlockte es den Kollegenkreis ab und zu, wenn Ernst Ullmann mit seinem wichtigsten Erkennungszeichen – dem Klemmbrett – seinen Dienst antrat. Für ihn ein unverzichtbares Arbeitsutensil, wenn es darum ging Maßnahmen zu planen oder Mängellisten auf den Spielplätzen anzufertigen.
Ernst Ullmann – „Der Teamplayer“
Das gute Miteinander mit dem Kollegenkreis lag Ernst Ullmann immer sehr am Herzen und er lebte dies im Arbeitsalltag. Für seine hilfsbereite, zuverlässige und ruhige Art wurde er sehr geschätzt. Auch engagierte er sich zehn Jahre lang im Personalrat und setzte sich hier für die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen ein.
Am alljährlichen Betriebsausflug fehlte er nie und stellte auch früher als aktiver Kicker bei der Bauhofmannschaft seine Dribbelkünste und Teamfähigkeit mit vollem Einsatz unter Beweis.
„Wenn auch Abschied nehmen schwerfällt, ich tue es mit großem Dank für Ihre Leistungen, für Ihr stets loyales Verhalten und vor allem für Ihr angenehmes und bescheidenes Wesen. Alles Gute, viel Glück und Gesundheit sowie viele schöne Momente mit Ihrer Familie“, wünschte Erster Bürgermeister Robert Pfann Ernst Ullmann zum Abschied.