Hauptbereich
Martin Junglas neuer Polizeichef in Roth
Erstelldatum29.10.2018
Antrittsbesuch im Rathaus Schwanstetten
Seit 1. Oktober 2018 ist Martin Junglas neuer Leiter der Polizeiinspektion (PI) Roth. Vor kurzem hat Erster Polizeihauptkommissar Martin Junglas bei Bürgermeister Robert Pfann seinen Antrittsbesuch gemacht.
Beim Meinungsaustausch im Rathaus wurde schnell klar, dass Martin Junglas für diese Leitungsaufgabe hervorragend prädestiniert ist. Der 50-jährige wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern in Wendelstein und kennt damit als Landkreisbürger den Inspektionsbereich nahezu wie seine Westentasche. Zudem ist er seit 31 Jahren bei der Polizei und dabei in den verschiedensten Verwendungen eingesetzt gewesen.
Begonnen hat sein dienstlicher Werdegang bei der Bereitschaftspolizei in Nürnberg und nahm Fortsetzung bei der Inspektion Nürnberg-Süd als stellvertretender Dienstgruppenleiter. Weiter ging es beim Polizeipräsidium Mittelfranken am Jakobsplatz, wo er unter anderem bei Großeinsätzen sehr viel Erfahrung sammeln konnte. So lag es auf der Hand, dass er für 2 ½ Jahre in den Vorbereitungsstab des Polizeipräsidiums Mittelfranken für die Fußball WM 2006 im eigenen Lande berufen wurde. Ab dem Frühjahr 2010 war er dann bis 2017 - neben seiner Verwendung im Präsidium - als Hundertschaftsführer tätig und in dieser Funktion bei über 170 Anlässen eingesetzt, bevor er als Verantwortlicher für den Einsatzbereich zur PI Nürnberg-West wechselte. Zuletzt war er für ein knappes ¾ Jahr bei der PI Heilsbronn als Inspektionsleiter tätig bis ihm jetzt die Leitungsaufgabe der PI Roth mit einer „Sollstärke“ von 54 Männern und Frauen übertragen wurde.
„Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Gemeinden und das direkte Gespräch mit den Beteiligten ist mir ein großes Anliegen“, betonte Erster Polizeihauptkommissar Martin Junglas, ist für ihn doch der Mensch im Polizeidienst das Wichtigste.
Trotz des anspruchsvollen Polizeidienstes findet Martin Junglas Zeit, sich im Ehrenamt zu engagieren. Seit über zwei Jahrzehnten ist er aktiver Fußballschiedsrichter und bringt sich im Gruppenausschuss des Kreises Jura Nord und als Schiri-Beobachter ehrenamtlich ein. Viel Freude und Ausgleich fand er viele Jahre als Bläser im Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Röthenbach St. Wolfgang und in der freien Natur beim Angeln.
