Hauptbereich
Alfred Herzig feierte 80. Geburtstag
Erstelldatum16.05.2018
Bürgermeister Robert Pfann gratuliert dem ehemaligen Gemeindeoberhaupt
Alfred Herzig, ehemaliger Bürgermeister von Schwanstetten, feierte kürzlich im Kreise seiner Familie den 80. Geburtstag.Der Jubilar erblickte am 17.04.1938 in Nieder Schwägersdorf im früheren Sudetenland das Licht der Welt und hat sich 30 Jahre in verschiedenen Funktionen für seine frühere Heimatgemeinde kommunalpolitisch engagiert. Bürgermeister Robert Pfann ließ es sich daher nicht nehmen, dem „Gemeindeoberhaupt i. R.“ an seinem neuen Wohnort in Wassermungenau zu besuchen und ihm neben den Glückwünschen auch ein Präsent zu überbringen.
Alfred Herzig und seine Frau Karin heirateten am 13.10.1961 und das Familienglück wurde ein Jahr später mit der Geburt von Tochter Gabriele abgerundet. Da die Zwei-Zimmer-Wohnung in Nürnberg allmählich zu klein wurde, machten sich die Herzigs auf die Suche nach einer größeren Bleibe, wurden fündig und zogen schließlich Ende 1967 nach Leerstetten in ein Reihenhaus um.
Nach dem Eintritt in die örtliche SPD war es nur eine Frage der Zeit bis Alfred Herzig erstmals 1972 als Mitglied in den Gemeinderat von Leerstetten gewählt wurde. Nach der Zusammenlegung von Schwand und Leerstetten zur Gesamtgemeinde Schwanstetten im Jahre 1978 wirkte Alfred Herzig als Marktgemeinderat, Fraktionssprecher und von 1984 bis 1990 als 2. Bürgermeister. Zudem trug Alfred Herzig 12 Jahre von 1990 bis 2002 im Kreistag Verantwortung. Im Jahre 1990 wurde er dann zum 1. Bürgermeister des Marktes Schwanstetten für sechs Jahre gewählt.
In seiner Zeit als kommunalpolitischer Verantwortungsträger waren viele wichtige richtungsweisende Entscheidungen zu treffen. Unter anderem hat sich Alfred Herzig insbesondere mit Überzeugung für die Entwicklung des Neuen Ortszentrums mit dem Bau des Rathauses, der Gemeindehalle sowie des Bauhofes eingesetzt. Kein Wunder also, dass er nach wie vor mit großem Interesse die Geschehnisse in Schwanstetten verfolgt.
Wir wünschen dem Jubilar, dass sich die gesundheitlichen Einschränkungen in Grenzen halten mögen und ihm noch viele gute Jahre in Zufriedenheit im Kreise seiner Familie beschieden sind.