Hauptbereich
Heinz Lösch feierte runden Geburtstag und Abschied
Erstelldatum18.01.2018
Träger der Bürgermedaille in Silber wurde 80. Jahre
Vor achtzig Jahren erblickte Heinz Lösch am zweiten Weihnachtsfeiertag das Licht der Welt. Nicht nur wegen seines runden Geburtstags war der 26. Dezember für den fidelen Jubilar diesmal ein besonderer Tag. Justament an seinem Wiegenfest wurde Heinz Lösch nach 66 Jahren treuen Bläserdienst im evangelischen Posaunenchor Schwand im Rahmen eines stimmungsvollen konzertanten Gottesdienstes als aktiver Bläser von der Kirchengemeinde verabschiedet. Auch Bürgermeister Robert Pfann reihte sich in die Gratulantenschar ein und überbrachte dem Jubilar die Glückwünsche und den Dank der Marktgemeinde für sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken mit einem kulinarischen Präsentkorb aus dem Dorfladen.
Dem gebürtigen „Ur-Schwander“ lag von je her die Musik im Blut und lies ihn bis zuletzt mit Freude das Bariton im Schwander Posaunenchor blasen. Sage und schreibe 33 Jahre war Heinz Lösch als Chorleiter verantwortlich. In dieser Funktion hat er unzählige Proben und Auftritte vorbereitet, Liedstücke nachbearbeitet und diese somit für den Chor „spielbar gemacht.“ Zudem lag dem Geburtstagskind die Förderung des Nachwuchses sehr am Herzen. So hat er seinem Sohn Peter nicht nur das Blasinstrumente spielen beigebracht, sondern an ihn auch den Dirigentenstab 1999 weitergegeben. Besonders stolz ist Opa Heinz, dass er zusammen mit seinen beiden Enkeltöchtern Janine und Lisa-Marie im Posaunenchor spielen konnte.
Darüber hinaus hat sich Heinz Lösch auch im Vereins- und Kirchenleben ehrenamtlich engagiert. Der Liedertafel 1862 Schwand gehörte er ebenso als Aktiver an wie der Freiwilligen Feuerwehr Schwand. Der mit anderen Bläsern aus dem Posaunenchor am frühen Sonntagmorgen vor den Feuerwehrübungen praktizierte „Weckruf“ ist legendär. Auch als Kirchenvorstandsmitglied war er für seine Kirchengemeinde tätig. Ehefrau Elisabeth begleitete das Engagement ihres Gatten stets mit Unterstützung und großem Verständnis. Aufgrund seiner langjährigen und umfassenden Verdienste wurde Heinz Lösch durch die Marktgemeinde Schwanstetten 1997 die Bürgermedaille in Silber verliehen.