Hauptbereich
Lydia und Hans Uebler feierten Eiserne Hochzeit
Erstelldatum27.10.2017
Seit 65 Jahren sind nun Lydia und Hans Uebler verheiratet und haben in all der Zeit Freud und Leid miteinander geteilt
Bürgermeister Robert Pfann ließ es sich daher nicht nehmen, dem Jubelpaar zu dem äußerst seltenen Ehejubiläum die Glückwünsche der Marktgemeinde zu übermitteln und überreichte dazu einen kulinarischen Präsentkorb mit Produkten aus der Region vom Dorfladen.
Hans Uebler, ein gebürtiger Oberpfälzer hat in Ziegelhütten das Licht der Welt erblickt und die Schrecken des 2. Weltkriegs als junger Mensch am eigenen Leib erlebt. So kehrte der Vater aus dem Feld nicht zurück und er selbst wurde zum Ende des Krieges als 17-jähriger noch zum Volkssturm einberufen. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass Hans Uebler und seine zukünftige Ehefrau Lydia das Kriegsfanal unbeschadet überstanden haben.
Gattin Lydia ist im oberfränkischen Weidenberg aufgewachsen und erlernte das Schneiderhandwerk. Verwandtschaftliche Bande in die Oberpfalz – ihr Onkel betrieb in Neukirchen eine Metzgerei -, führten dazu, dass bei einem ihrer Besuche sich das Jubelpaar zufällig beim Tanzen kennen lernte. Es war „Liebe auf den ersten Blick“, denn bereits nach einem ¾ Jahr läuteten am 15.10.1952 die Hochzeitsglocken.
Viele Jahre haben die Eheleute Uebler in Nürnberg Wöhrd mit ihren beiden Söhnen gewohnt. Während Ehemann Hans seit seiner Lehre 1942 als Dreher bis zum Renteneintritt bei der MAN arbeitete, trug Gattin Lydia als Vorarbeiterin bei Schaub-Lorenz ebenfalls zum Lebensunterhalt bei. Bei all der Arbeit war ihnen immer wichtig, dass sie jederzeit ihre Kinder betreuen konnten und haben ihre Schicht- bzw. Arbeitszeiten entsprechend aufeinander abgestimmt.
Nach dem aktiven Berufsleben erfolgte dann 1998 der Umzug nach Schwanstetten in die Nähe eines ihrer Söhne. Das Jubelpaar fühlt sich in seiner neuen Heimat sehr wohl, auch deshalb weil vier Enkel- und zwei Urenkelkinder inzwischen ihren Alltag bereichern.
Auf das „Erfolgsrezept“ für ein so langes, erfülltes Eheleben angesprochen, geben beide Jubilare unisono an: „Es hat nie ein böses Wort zwischen uns beiden gegeben und wir sind immer respektvoll miteinander umgegangen.“
![Die "Eisernen" mit Bürgermeister Robert Pfann Die "Eisernen" mit Bürgermeister Robert Pfann](/fileadmin/_processed_/b/4/csm_publishExport-1551176265-news-content-image-2337025_9b7e51a44f.jpg)