Hauptbereich
Psycho-Physiognomik_Studienabende
Was ist Psycho-Physiognomik?
"Menschenkenntnis durch Gesichtsausdruckskunde".
Dem Begriff Psycho-Physiognomik liegen drei aus dem Griechischen kommende Worte zugrunde:
Psyche = Seele
Physis = Körper
Gnomon = Anzeiger, Beurteiler
Damit ist also gemeint, dass der Körper, das Gesicht, der Körperbau sowie Mimik und Gestik die seelischen Eigenschaften eines Menschen anzeigen.
So schreibt Carl Huter in seinem Hauptwerk "Menschenkenntnis":"Die praktische Kunst der Psycho-Physiognomik besteht wohl in der Enträtselung der Augensprache, der Gesichtszüge, der Nasentypen, kurz in der Erkenntnis des seelischen Inhalts jeder lebendigen Form. Die Wissenschaft der Psycho-Physiognomik beginnt aber mit der Erforschung des ersten Lebensorgans, der Zelle . . .
Sie zeigt uns den naturgesetzlichen Zusammenhang zwischen Lebenskraft, Geistesenergie und Körperform ..."
Oder wie Johann Wolfgang von Goethe es formuliert hat:
"Das Innere eines Menschen offenbart sich in seinem Äußeren".
Die einzelnen Themen und Referenten für die Studienabende entnehmen Sie bitte der Homepage!
www.psycho-physiognomik.net