Hauptbereich
Veranstaltungen
Tanzabende
Jubelkonfirmation
9.30 Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation
Treffpunkt Ü60 - Kaffee, Kuchen und Gespräche
Der Ü 60-Treff bietet Raum für angenehme Gespräche am Sonntagnachmittag. Kaffee, Tee und Kuchen sowie weitere Getränke stehen (gegen Spende) zur Verfügung.
Für mobilitätseingeschränkte Menschen wird ein Fahrdienst angeboten. Bitte melden Sie uns den Bedarf für den Fahrdienst unter 01577 9330645 an. Bitte kontaktieren Sie uns auf dieser Rufnummer zu unseren Rufbereitschaftszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr., zwischen 13 und 16 Uhr. Vielen Dank!
Ihr Ü-60-Treffpunkt-Orga-Team in Kooperation mit dem Markt Schwanstetten
Walpurgismarkt
Wanderungen
Ansprechpartner: Bernd Breunig, Tel. 7551
Psycho-Physiognomik Studienabende
Sollte der Studienabend nicht in den Bürger Stub´n stattfinden dürfen, werden wir ihn Online, über Zoom, durchführen. Der Link zum Herunterladen der Zoom-Software lautet: zoom.us/download (Download kostenlos)
Bitte 1 Tag vorher Zugangsdaten bei Karlheinz Raab erfragen, Tel. 09170-1461 oder Info Tel. des Vereins, Regina Past-Stangl, 09128-148 29
Was ist Psycho-Physiognomik?
"Menschenkenntnis durch Gesichtsausdruckskunde".
Psycho-Physiognomik setzt sich aus drei, aus dem Griechischen kommenden, Wörtern zusammen:
Psyche = Seele
Physis = Körper
Gnomon = Schattenzeiger, Beurteiler
Carl Huter prägte diesen Begriff im Jahre 1889.
So meint der Begriff Psycho-Physiognomik, dass der Körper, besonders das Gesicht, der Körperbau sowie Mimik und Gestik die seelischen Eigenschaften eines Menschen anzeigt.
Die Psycho-Physiognomik ist im wahrsten Sinne des Wortes nicht nur Gesichts- und Körperformenlehre, sondern auch Lebens- und Seelenausdruckskunde. Sie zeigt uns den naturgesetzlichen Zusammenhang zwischen Lebenskraft, Geistesenergie und Körperform.
Schüler musizieren - Schüler der Musikschulen Ruth Schauer und Martin Riegauf
18:30 Uhr
Nach pandemiebedingter Pause findet in diesem Jahr wieder im Mai der musikalische Nachwuchs eine Bühne. Schülerinnen und Schüler der Musikschulen von Ruth Schauer und Martin Riegauf präsentieren vor einem interessierten Publikum ihre Lernerfolge des letzten Jahres. Musikalisch, pädagogisch und psychologisch von ihren Lehrkräften begleitet und betreut, bieten die Interpreten vom Schulanfänger bis zu der nach oben offenen Altersgrenze eine breite Palette musikalischer Beiträge auf beachtlichem Niveau. Und das Schöne daran ist, es gibt keine Noten. Der Beifall des Publikums ist der verdiente Lohn für viele Übungsstunden, Aufregung und Anspannung, zugleich aber auch Ansporn und Motivation. Für SchülerInnen, Lehrkräfte und Publikum ist dieser Abend immer wieder ein Erlebnis. Gäste sind herzlich willkommen.
Ökumenischer Gottesdienst im Grünen in Furth mit den Köhlerfreunden
Ökumenischer Gottesdienst der Evang. Kirchengemeinden Leerstetten und Schwand sowie der Kath. Kirchengenmeinde Schwanstetten im Grünen in Furth auf der Waldlichtung mit den Köhlerfreunden Furth und den Posaunenchören von Leerstetten und Schwand.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im Zelt statt.
Handarbeitskreis für Freunde & Freundinnen von Wolle und Stricknadel
Ansprechpartnerin: Gudrun Bäuerlein, Tel. 946436
Politischer Stammtisch
GRÜNER politscher Stammtisch
Gast: Martin Mändel / Grüner Direktkandidat für den Landtag
Weitere Informationen entnehmen sie bitte der Tagespresse oder unserer Homepage:
www.gruene-schwanstetten.de